Winston Churchill in Nordafrika. Begrüßt von Truppen der britischen 1. Armee in Karthago, Tunesien. Juni 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-in-nordafrika-begrusst-von-truppen-der-britischen-1-armee-in-karthago-tunesien-juni-1943-image267082469.html
RFWEEJBH–Winston Churchill in Nordafrika. Begrüßt von Truppen der britischen 1. Armee in Karthago, Tunesien. Juni 1943
Khalkhin-Gol. 1919. Auf dem Kommandoposten der 1. Army Group. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khalkhin-gol-1919-auf-dem-kommandoposten-der-1-army-group-image481964483.html
RM2K03AH7–Khalkhin-Gol. 1919. Auf dem Kommandoposten der 1. Army Group.
Schlacht der Loos, 1915. 1. Armeeziele für den 25. September WW1. Gräben 1927 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-der-loos-1915-1-armeeziele-fur-den-25-september-ww1-graben-1927-karte-image556850600.html
RF2R9XMHC–Schlacht der Loos, 1915. 1. Armeeziele für den 25. September WW1. Gräben 1927 Karte
SCHLACHT DER AUSBUCHTUNG des 2. Weltkriegs amerikanische Soldaten Infanteristen in Bastogne, Belgien. Kämpfen Sie gegen müde Infanteristen. Die Infanteristen der US-amerikanischen Gi-Armee des 110. Regt., 28. Div., 1. US-Armee nach dem deutschen Durchbruch in diesem Gebiet. Der Feind überrannte ihr Bataillon. (L-R) Pvt. Adam H. Davis und T/S Milford A. Sillars. Dezember 1944 Bastogne Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-der-ausbuchtung-des-2-weltkriegs-amerikanische-soldaten-infanteristen-in-bastogne-belgien-kampfen-sie-gegen-mude-infanteristen-die-infanteristen-der-us-amerikanischen-gi-armee-des-110-regt-28-div-1-us-armee-nach-dem-deutschen-durchbruch-in-diesem-gebiet-der-feind-uberrannte-ihr-bataillon-l-r-pvt-adam-h-davis-und-ts-milford-a-sillars-dezember-1944-bastogne-belgien-image466236581.html
RM2J2EWED–SCHLACHT DER AUSBUCHTUNG des 2. Weltkriegs amerikanische Soldaten Infanteristen in Bastogne, Belgien. Kämpfen Sie gegen müde Infanteristen. Die Infanteristen der US-amerikanischen Gi-Armee des 110. Regt., 28. Div., 1. US-Armee nach dem deutschen Durchbruch in diesem Gebiet. Der Feind überrannte ihr Bataillon. (L-R) Pvt. Adam H. Davis und T/S Milford A. Sillars. Dezember 1944 Bastogne Belgien
China: Bildung einer Division der 1. Japanischen Armee nach der Schlacht von Mukden (Russisch-Japanischer Krieg, 8. Februar 1904 – 5. September 1905). Der Russisch-Japanische Krieg (8. Februar 1904 – 5. September 1905) war der erste große Krieg des 20. Jahrhunderts, der aus den rivalisierenden imperialen Ambitionen des Russischen Reiches und des Japanischen Reiches über die Mandschurei und Korea hervorging. Die daraus resultierenden Feldzüge, in denen das japanische Militär den Sieg über die gegen sie angestellten russischen Streitkräfte erlangte, wurden von den Weltbeobachtern unerwartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-bildung-einer-division-der-1-japanischen-armee-nach-der-schlacht-von-mukden-russisch-japanischer-krieg-8-februar-1904-5-september-1905-der-russisch-japanische-krieg-8-februar-1904-5-september-1905-war-der-erste-grosse-krieg-des-20-jahrhunderts-der-aus-den-rivalisierenden-imperialen-ambitionen-des-russischen-reiches-und-des-japanischen-reiches-uber-die-mandschurei-und-korea-hervorging-die-daraus-resultierenden-feldzuge-in-denen-das-japanische-militar-den-sieg-uber-die-gegen-sie-angestellten-russischen-streitkrafte-erlangte-wurden-von-den-weltbeobachtern-unerwartet-image344223454.html
RM2B00MEP–China: Bildung einer Division der 1. Japanischen Armee nach der Schlacht von Mukden (Russisch-Japanischer Krieg, 8. Februar 1904 – 5. September 1905). Der Russisch-Japanische Krieg (8. Februar 1904 – 5. September 1905) war der erste große Krieg des 20. Jahrhunderts, der aus den rivalisierenden imperialen Ambitionen des Russischen Reiches und des Japanischen Reiches über die Mandschurei und Korea hervorging. Die daraus resultierenden Feldzüge, in denen das japanische Militär den Sieg über die gegen sie angestellten russischen Streitkräfte erlangte, wurden von den Weltbeobachtern unerwartet.
DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 44,8 cm, Breite 60,4 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf der Straße, Barrieren, Kämpfe, Kämpfe im Allgemeinen, der Soldat, das Leben des Soldaten, Linien, Linienbüros Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-auf-die-barrikade-in-st-marxer-linie-von-generalmajor-von-zeisberg-chef-des-generalstabs-des-1-armeekorps-und-oberleutnant-ziullach-des-5-jager-bataillons-am-28-oktober-1848-b-bachmann-hohmann-lithograph-johann-rauh-1803-1863-drucker-leopold-theodor-neumann-1804-1876-verlag-1849-papier-kreidelithographie-hohe-448-cm-breite-604-cm-bildende-kunst-umdrehungen-von-1848-1849-militar-hindernisse-auf-der-strasse-barrieren-kampfe-kampfe-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-linien-linienburos-image573446689.html
RM2T8XN2W–DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 44,8 cm, Breite 60,4 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf der Straße, Barrieren, Kämpfe, Kämpfe im Allgemeinen, der Soldat, das Leben des Soldaten, Linien, Linienbüros
Deutsches Propagandaposter zum Ersten Weltkrieg: Die Kämpfe in Soissons vom 12. Bis 13. Januar 1915. Die Schlacht von Soissons (Französisch: La Bataille de Crouy ) war Teil des Ersten Weltkriegs und fand vom 8. Bis 14. Januar 1915 an der mittleren Westfront des Aisne-Abschnitts nördlich von Soissons statt . Der Konflikt diente auf deutscher Seite als Ablenkungsangriff und Erleichterung von den Anschlägen der Franzosen in Champagne und Artois zur gleichen Zeit . Teile der deutschen 1. Armee konnten französische Angriffe abwehren und die Lage nach einem Gegenangriff stabilisieren. Die neu gewonnene Front könnte das auch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-propagandaposter-zum-ersten-weltkrieg-die-kampfe-in-soissons-vom-12-bis-13-januar-1915-die-schlacht-von-soissons-franzosisch-la-bataille-de-crouy-war-teil-des-ersten-weltkriegs-und-fand-vom-8-bis-14-januar-1915-an-der-mittleren-westfront-des-aisne-abschnitts-nordlich-von-soissons-statt-der-konflikt-diente-auf-deutscher-seite-als-ablenkungsangriff-und-erleichterung-von-den-anschlagen-der-franzosen-in-champagne-und-artois-zur-gleichen-zeit-teile-der-deutschen-1-armee-konnten-franzosische-angriffe-abwehren-und-die-lage-nach-einem-gegenangriff-stabilisieren-die-neu-gewonnene-front-konnte-das-auch-image549731761.html
RF2PXACD5–Deutsches Propagandaposter zum Ersten Weltkrieg: Die Kämpfe in Soissons vom 12. Bis 13. Januar 1915. Die Schlacht von Soissons (Französisch: La Bataille de Crouy ) war Teil des Ersten Weltkriegs und fand vom 8. Bis 14. Januar 1915 an der mittleren Westfront des Aisne-Abschnitts nördlich von Soissons statt . Der Konflikt diente auf deutscher Seite als Ablenkungsangriff und Erleichterung von den Anschlägen der Franzosen in Champagne und Artois zur gleichen Zeit . Teile der deutschen 1. Armee konnten französische Angriffe abwehren und die Lage nach einem Gegenangriff stabilisieren. Die neu gewonnene Front könnte das auch
"Wir sind für immer geschlossen", 1943-44. Künstler: unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wir-sind-fur-immer-geschlossen-1943-44-kunstler-unbekannt-image262781128.html
RMW7EM08–"Wir sind für immer geschlossen", 1943-44. Künstler: unbekannt.
Präsident Hindenburg im Bereich . Die Herbstmanöver der deutschen Armee finden an der deutschen Ostgrenze in Anwesenheit von Präsident von Hindenburg statt. Präsident von Hindenburg beobachtet die Operationen. Auf der äußersten linken Seite ist General Hessen, Kommandant der 1. Armee, und auf der rechten Seite Col von Hindenburg, der Präsident 's Sohn und persönliche Helfer de Camp. 23. September 1932 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-hindenburg-im-bereich-die-herbstmanover-der-deutschen-armee-finden-an-der-deutschen-ostgrenze-in-anwesenheit-von-prasident-von-hindenburg-statt-prasident-von-hindenburg-beobachtet-die-operationen-auf-der-aussersten-linken-seite-ist-general-hessen-kommandant-der-1-armee-und-auf-der-rechten-seite-col-von-hindenburg-der-prasident-s-sohn-und-personliche-helfer-de-camp-23-september-1932-image359642170.html
RM2BW3376–Präsident Hindenburg im Bereich . Die Herbstmanöver der deutschen Armee finden an der deutschen Ostgrenze in Anwesenheit von Präsident von Hindenburg statt. Präsident von Hindenburg beobachtet die Operationen. Auf der äußersten linken Seite ist General Hessen, Kommandant der 1. Armee, und auf der rechten Seite Col von Hindenburg, der Präsident 's Sohn und persönliche Helfer de Camp. 23. September 1932
Die Schlacht von Saint-Quentin am 19. Januar 1871 zwischen der französischen Armee und der deutschen 1. Armee war eine Schlacht des deutsch-französischen Krieges, Bajonett-Angriff der 9. und 10. Firma 29. Regiment, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-saint-quentin-am-19-januar-1871-zwischen-der-franzosischen-armee-und-der-deutschen-1-armee-war-eine-schlacht-des-deutsch-franzosischen-krieges-bajonett-angriff-der-9-und-10-firma-29-regiment-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-jahr-1882-digital-verbessert-135770320.html
RFHTTTC0–Die Schlacht von Saint-Quentin am 19. Januar 1871 zwischen der französischen Armee und der deutschen 1. Armee war eine Schlacht des deutsch-französischen Krieges, Bajonett-Angriff der 9. und 10. Firma 29. Regiment, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert
Ersten Weltkrieg Marschall Douglas Haig: Links: General Debeney (französische 1. Armee) unter: General H Rawlinson (britische 4. Armee) rechts: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-weltkrieg-marschall-douglas-haig-links-general-debeney-franzosische-1-armee-unter-general-h-rawlinson-britische-4-armee-rechts-49917583.html
RMCW5XAR–Ersten Weltkrieg Marschall Douglas Haig: Links: General Debeney (französische 1. Armee) unter: General H Rawlinson (britische 4. Armee) rechts:
Die US-Truppen des 110. regt., 28 Div., US 1. Armee nach den deutschen Durchbruch in diesem Bereich. Der Feind überrannten das Bataillon. (L - R) Pvt. Adam H. Davis und TS Milford A. Sillars. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-us-truppen-des-110-regt-28-div-us-1-armee-nach-den-deutschen-durchbruch-in-diesem-bereich-der-feind-uberrannten-das-bataillon-l-r-pvt-adam-h-davis-und-ts-milford-a-sillars-168594796.html
RMKP84AM–Die US-Truppen des 110. regt., 28 Div., US 1. Armee nach den deutschen Durchbruch in diesem Bereich. Der Feind überrannten das Bataillon. (L - R) Pvt. Adam H. Davis und TS Milford A. Sillars.
1945 - Februar 1941 - 1.Armee parachute Battalion - eine Zeitung Foto, neu eingestellten Britische Fallschirmjäger in der Ausbildung auf Ihre erste Praxis springen. (Das weiße am unteren Rand des Bildes ist ein Fallschirm, der zu früh geöffnet wurde). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1945-februar-1941-1armee-parachute-battalion-eine-zeitung-foto-neu-eingestellten-britische-fallschirmjager-in-der-ausbildung-auf-ihre-erste-praxis-springen-das-weisse-am-unteren-rand-des-bildes-ist-ein-fallschirm-der-zu-fruh-geoffnet-wurde-image332796622.html
RM2A9C5DJ–1945 - Februar 1941 - 1.Armee parachute Battalion - eine Zeitung Foto, neu eingestellten Britische Fallschirmjäger in der Ausbildung auf Ihre erste Praxis springen. (Das weiße am unteren Rand des Bildes ist ein Fallschirm, der zu früh geöffnet wurde).
Der 1. Kavallerie-Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-1-kavallerie-armee-36994721.html
RMC45741–Der 1. Kavallerie-Armee
Ludendorff-Brücke von Remagen nach seiner Gefangennahme am 7. März 1945. U.S. Truppen der 1. Armee überquerte den Rhein in Deutschland, erlangen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludendorff-brucke-von-remagen-nach-seiner-gefangennahme-am-7-marz-1945-us-truppen-der-1-armee-uberquerte-den-rhein-in-deutschland-erlangen-78824155.html
RMEG6N0B–Ludendorff-Brücke von Remagen nach seiner Gefangennahme am 7. März 1945. U.S. Truppen der 1. Armee überquerte den Rhein in Deutschland, erlangen
FRANCIS GRENFELL, 1. Baron Grenfell (1841-1925) britischer Offizier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francis-grenfell-1-baron-grenfell-1841-1925-britischer-offizier-image150399020.html
Bildung einer Division der japanischen 1.. Armee nach der Schlacht von Mukden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildung-einer-division-der-japanischen-1-armee-nach-der-schlacht-von-mukden-139859282.html
RMJ3F3XA–Bildung einer Division der japanischen 1.. Armee nach der Schlacht von Mukden
Ein Sergeant in der Coldstream-Garde, Dezember 1945. Seine Medel-Bänder deuten darauf hin, dass er bei der 1. Armee in Nordafrika und in Italien diente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sergeant-in-der-coldstream-garde-dezember-1945-seine-medel-bander-deuten-darauf-hin-dass-er-bei-der-1-armee-in-nordafrika-und-in-italien-diente-image624786001.html
RM2Y8DCWN–Ein Sergeant in der Coldstream-Garde, Dezember 1945. Seine Medel-Bänder deuten darauf hin, dass er bei der 1. Armee in Nordafrika und in Italien diente.
Winston Churchill im Hauptquartier der britischen 1. Armee in Karthago, Libyen, ist John Profumo hinter Churchill, der ein Foto macht. Juni 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-im-hauptquartier-der-britischen-1-armee-in-karthago-libyen-ist-john-profumo-hinter-churchill-der-ein-foto-macht-juni-1943-image351586401.html
RF2BC0415–Winston Churchill im Hauptquartier der britischen 1. Armee in Karthago, Libyen, ist John Profumo hinter Churchill, der ein Foto macht. Juni 1943
Khalkhin-Gol. 1919. Auf dem Kommandoposten der 1. Army Group. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khalkhin-gol-1919-auf-dem-kommandoposten-der-1-army-group-image481964457.html
RM2K03AG9–Khalkhin-Gol. 1919. Auf dem Kommandoposten der 1. Army Group.
Tunesien: Casablanca-Konferenz; Januar 1943: 1. Armee Positionen; 14. Februar 1966 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tunesien-casablanca-konferenz-januar-1943-1-armee-positionen-14-februar-1966-karte-105711984.html
RFG3YGM0–Tunesien: Casablanca-Konferenz; Januar 1943: 1. Armee Positionen; 14. Februar 1966 Karte
Free French Army Archive WW2 1. Französische Armee Französische Truppen und Maquis-Widerstandskämpfer, bewaffnet mit britischen Waffen, darunter eine Sten-Waffe und ein Bren-Leichtmaschinengewehr, decken während der Schlacht um die Befreiung der Stadt am 21. November 1944 eine große Kreuzung in Belfort, Frankreich, ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/free-french-army-archive-ww2-1-franzosische-armee-franzosische-truppen-und-maquis-widerstandskampfer-bewaffnet-mit-britischen-waffen-darunter-eine-sten-waffe-und-ein-bren-leichtmaschinengewehr-decken-wahrend-der-schlacht-um-die-befreiung-der-stadt-am-21-november-1944-eine-grosse-kreuzung-in-belfort-frankreich-ab-image368355888.html
RM2CB81KC–Free French Army Archive WW2 1. Französische Armee Französische Truppen und Maquis-Widerstandskämpfer, bewaffnet mit britischen Waffen, darunter eine Sten-Waffe und ein Bren-Leichtmaschinengewehr, decken während der Schlacht um die Befreiung der Stadt am 21. November 1944 eine große Kreuzung in Belfort, Frankreich, ab.
Vietnam: Soldaten der US Army 1. Infantry Division tragen ein M-60 Maschinengewehr über einen Strom, 1968. Der zweite Indochina-Krieg, in Amerika als Vietnamkrieg bekannt, war ein militärischer Konflikt aus der Zeit des Kalten Krieges, der sich in Vietnam, Laos und Kambodscha vom 1. November 1955 bis zum Fall Saigons am 30. April 1975 ereignete. Dieser Krieg folgte dem ersten Indochina-Krieg und wurde zwischen Nordvietnam, unterstützt von seinen kommunistischen Verbündeten, und der Regierung von Südvietnam, unterstützt von den USA und anderen antikommunistischen Nationen, geführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-soldaten-der-us-army-1-infantry-division-tragen-ein-m-60-maschinengewehr-uber-einen-strom-1968-der-zweite-indochina-krieg-in-amerika-als-vietnamkrieg-bekannt-war-ein-militarischer-konflikt-aus-der-zeit-des-kalten-krieges-der-sich-in-vietnam-laos-und-kambodscha-vom-1-november-1955-bis-zum-fall-saigons-am-30-april-1975-ereignete-dieser-krieg-folgte-dem-ersten-indochina-krieg-und-wurde-zwischen-nordvietnam-unterstutzt-von-seinen-kommunistischen-verbundeten-und-der-regierung-von-sudvietnam-unterstutzt-von-den-usa-und-anderen-antikommunistischen-nationen-gefuhrt-image344239208.html
RM2B01CHC–Vietnam: Soldaten der US Army 1. Infantry Division tragen ein M-60 Maschinengewehr über einen Strom, 1968. Der zweite Indochina-Krieg, in Amerika als Vietnamkrieg bekannt, war ein militärischer Konflikt aus der Zeit des Kalten Krieges, der sich in Vietnam, Laos und Kambodscha vom 1. November 1955 bis zum Fall Saigons am 30. April 1975 ereignete. Dieser Krieg folgte dem ersten Indochina-Krieg und wurde zwischen Nordvietnam, unterstützt von seinen kommunistischen Verbündeten, und der Regierung von Südvietnam, unterstützt von den USA und anderen antikommunistischen Nationen, geführt.
DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 45,9 cm, Breite 62 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf der Straße, Barrieren, Kämpfe, Kämpfe im Allgemeinen, der Soldat, das Leben des Soldaten, Linien, Posten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-auf-die-barrikade-in-st-marxer-linie-von-generalmajor-von-zeisberg-chef-des-generalstabs-des-1-armeekorps-und-oberleutnant-ziullach-des-5-jager-bataillons-am-28-oktober-1848-b-bachmann-hohmann-lithograph-johann-rauh-1803-1863-drucker-leopold-theodor-neumann-1804-1876-verlag-1849-papier-kreidelithographie-hohe-459-cm-breite-62-cm-bildende-kunst-umdrehungen-von-1848-1849-militar-hindernisse-auf-der-strasse-barrieren-kampfe-kampfe-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-linien-posten-image573446782.html
RM2T8XN66–DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 45,9 cm, Breite 62 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf der Straße, Barrieren, Kämpfe, Kämpfe im Allgemeinen, der Soldat, das Leben des Soldaten, Linien, Posten
Ost trifft West. In Torgau an der Elbe, die am 26. April 1945, in der infanterie der 1. amerikanischen Armee traf die Avantgarde einer Abteilung der Russischen Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ost-trifft-west-in-torgau-an-der-elbe-die-am-26-april-1945-in-der-infanterie-der-1-amerikanischen-armee-traf-die-avantgarde-einer-abteilung-der-russischen-guard-image329362929.html
RM2A3RNNN–Ost trifft West. In Torgau an der Elbe, die am 26. April 1945, in der infanterie der 1. amerikanischen Armee traf die Avantgarde einer Abteilung der Russischen Guard
Uns 1. Armee in der Victory Parade, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uns-1-armee-in-der-victory-parade-new-york-usa-10-september-1919-artist-unbekannt-11059632.html
RMA4J66W–Uns 1. Armee in der Victory Parade, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt
WW2: NS-Truppen in flammenden Aachen erfasst. Infanteristen der 1. amerikanischen Armee Escorts fünf deutsche Kriegsgefangene. Oktober 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-ns-truppen-in-flammenden-aachen-erfasst-infanteristen-der-1-amerikanischen-armee-escorts-funf-deutsche-kriegsgefangene-oktober-1944-image268825606.html
RMWHA1PE–WW2: NS-Truppen in flammenden Aachen erfasst. Infanteristen der 1. amerikanischen Armee Escorts fünf deutsche Kriegsgefangene. Oktober 1944.
Armee-Day-Parade in Belfast. Die 1. Batt. Königliche Inniskillen Füsiliere. 22. Oktober 1949 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armee-day-parade-in-belfast-die-1-batt-konigliche-inniskillen-fusiliere-22-oktober-1949-82296787.html
RMENTXAY–Armee-Day-Parade in Belfast. Die 1. Batt. Königliche Inniskillen Füsiliere. 22. Oktober 1949
1. Soldaten der polnischen Armee in den Ruinen von Warschau, in der Zeit der Ghetto (August-September 1944). 1. Die polnische Armee war Teil der ersten Weißrussischen Front Marschall Jukov's (Gruppe von Armeen). Sie beteiligte sich an der Befreiung von Warschau und Polen und dem Kampf um Berlin. Diese Männer in der praga Bezirk sind im Gespräch mit einem sowjetischen Offiziers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-soldaten-der-polnischen-armee-in-den-ruinen-von-warschau-in-der-zeit-der-ghetto-august-september-1944-1-die-polnische-armee-war-teil-der-ersten-weissrussischen-front-marschall-jukovs-gruppe-von-armeen-sie-beteiligte-sich-an-der-befreiung-von-warschau-und-polen-und-dem-kampf-um-berlin-diese-manner-in-der-praga-bezirk-sind-im-gesprach-mit-einem-sowjetischen-offiziers-image257280483.html
RMTXG3TK–1. Soldaten der polnischen Armee in den Ruinen von Warschau, in der Zeit der Ghetto (August-September 1944). 1. Die polnische Armee war Teil der ersten Weißrussischen Front Marschall Jukov's (Gruppe von Armeen). Sie beteiligte sich an der Befreiung von Warschau und Polen und dem Kampf um Berlin. Diese Männer in der praga Bezirk sind im Gespräch mit einem sowjetischen Offiziers.
Soldaten bringen eine 155-mm-Waffe, die von Schrapnell getroffen wurde, in die Werkstatt. Diese Kanone und Besatzung sind Teil des 148. Regiments, Feldartillerie, 80. Division (oder möglicherweise 32.), 1. Armeekorps ca. 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-bringen-eine-155-mm-waffe-die-von-schrapnell-getroffen-wurde-in-die-werkstatt-diese-kanone-und-besatzung-sind-teil-des-148-regiments-feldartillerie-80-division-oder-moglicherweise-32-1-armeekorps-ca-1918-image601161904.html
RM2WX1840–Soldaten bringen eine 155-mm-Waffe, die von Schrapnell getroffen wurde, in die Werkstatt. Diese Kanone und Besatzung sind Teil des 148. Regiments, Feldartillerie, 80. Division (oder möglicherweise 32.), 1. Armeekorps ca. 1918
Britische Armee Infanterie (1.BATAILLON, Middlesex Regiment) in der Nähe von Douai, Frankreich in der Schlacht von Lys (Vierte Schlacht von Ypern) April 1918, in der die Deutschen wieder die Briten zu den Häfen am Ärmelkanal. Französische Verstärkungen, die später in diesem Monat kamen die deutschen Offensive. Über eine halbe Million Menschen wurde im April 1918 getötet. Siehe Beschreibung für weitere Informationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-armee-infanterie-1bataillon-middlesex-regiment-in-der-nahe-von-douai-frankreich-in-der-schlacht-von-lys-vierte-schlacht-von-ypern-april-1918-in-der-die-deutschen-wieder-die-briten-zu-den-hafen-am-armelkanal-franzosische-verstarkungen-die-spater-in-diesem-monat-kamen-die-deutschen-offensive-uber-eine-halbe-million-menschen-wurde-im-april-1918-getotet-siehe-beschreibung-fur-weitere-informationen-image333380458.html
RM2AAAP4X–Britische Armee Infanterie (1.BATAILLON, Middlesex Regiment) in der Nähe von Douai, Frankreich in der Schlacht von Lys (Vierte Schlacht von Ypern) April 1918, in der die Deutschen wieder die Briten zu den Häfen am Ärmelkanal. Französische Verstärkungen, die später in diesem Monat kamen die deutschen Offensive. Über eine halbe Million Menschen wurde im April 1918 getötet. Siehe Beschreibung für weitere Informationen.
Vintage 19. Jahrhundert Fotografie - Britische Armee in Indien, 1860er Jahre - Offiziere der 1. Punjab Infanterie 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-19-jahrhundert-fotografie-britische-armee-in-indien-1860er-jahre-offiziere-der-1-punjab-infanterie-1866-image485668118.html
RM2K642HX–Vintage 19. Jahrhundert Fotografie - Britische Armee in Indien, 1860er Jahre - Offiziere der 1. Punjab Infanterie 1866
Anglo-amerikanische Streitkräfte haben historischen Kontakt mit der Roten Armee. Ein sowjetischer Offizier traf Feldmarschall Montgomery am 25. April 1945. Feldmarschall Bernard Law Montgomery, 1. Viscount Montgomery of Alamein, 1887–1976, auch bekannt als „Monty“. Leitender Offizier der britischen Armee, der im Ersten Weltkrieg, im Irischen Unabhängigkeitskrieg und im Zweiten Weltkrieg diente. Aus dem Krieg in Bildern, sechstes Jahr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anglo-amerikanische-streitkrafte-haben-historischen-kontakt-mit-der-roten-armee-ein-sowjetischer-offizier-traf-feldmarschall-montgomery-am-25-april-1945-feldmarschall-bernard-law-montgomery-1-viscount-montgomery-of-alamein-18871976-auch-bekannt-als-monty-leitender-offizier-der-britischen-armee-der-im-ersten-weltkrieg-im-irischen-unabhangigkeitskrieg-und-im-zweiten-weltkrieg-diente-aus-dem-krieg-in-bildern-sechstes-jahr-image605560383.html
RM2X55JCF–Anglo-amerikanische Streitkräfte haben historischen Kontakt mit der Roten Armee. Ein sowjetischer Offizier traf Feldmarschall Montgomery am 25. April 1945. Feldmarschall Bernard Law Montgomery, 1. Viscount Montgomery of Alamein, 1887–1976, auch bekannt als „Monty“. Leitender Offizier der britischen Armee, der im Ersten Weltkrieg, im Irischen Unabhängigkeitskrieg und im Zweiten Weltkrieg diente. Aus dem Krieg in Bildern, sechstes Jahr.
Marie Louis Adolphe Guillaumat (* in Paris; † 1940) war ein General der französischen Armee während des ersten Weltkriegs Zu Beginn des ersten Weltkriegs war er Chef des Ministers von Wa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-louis-adolphe-guillaumat-in-paris-1940-war-ein-general-der-franzosischen-armee-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zu-beginn-des-ersten-weltkriegs-war-er-chef-des-ministers-von-wa-image397441534.html
RM2E2H0ME–Marie Louis Adolphe Guillaumat (* in Paris; † 1940) war ein General der französischen Armee während des ersten Weltkriegs Zu Beginn des ersten Weltkriegs war er Chef des Ministers von Wa
CHARLES CORNWALLIS, 1st Marquess Cornwallis (1738-1805) Britische Armee allgemein über 1795 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-cornwallis-1st-marquess-cornwallis-1738-1805-britische-armee-allgemein-uber-1795-image255263162.html
RMTR86NE–CHARLES CORNWALLIS, 1st Marquess Cornwallis (1738-1805) Britische Armee allgemein über 1795
African American 1. Armee Post Band in Souilly, Frankreich. Weltkrieg 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-african-american-1-armee-post-band-in-souilly-frankreich-weltkrieg-1918-59777060.html
RMDD7270–African American 1. Armee Post Band in Souilly, Frankreich. Weltkrieg 1918.
Die 1. Proklamation der US-Armee in Deutschland, 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1-proklamation-der-us-armee-in-deutschland-1945-94209530.html
RMFD7H62–Die 1. Proklamation der US-Armee in Deutschland, 1945
H. Choibalsan und der Kommandeur der 1. Armeegruppe G. K. Schukow. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-choibalsan-und-der-kommandeur-der-1-armeegruppe-g-k-schukow-image481964453.html
RM2K03AG5–H. Choibalsan und der Kommandeur der 1. Armeegruppe G. K. Schukow.
Operation Neptun. Der Normandie. Uns 1. Armee breakout 25 Juli-4 August 1944 1994 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-neptun-der-normandie-uns-1-armee-breakout-25-juli-4-august-1944-1994-karte-image334094738.html
RF2ABF96X–Operation Neptun. Der Normandie. Uns 1. Armee breakout 25 Juli-4 August 1944 1994 Karte
WW2 Rhein Deutschland 1945 Freie französische Infanterie-Patrouille der französischen Armee von 1. trägt ein Karikaturenplakat Hitlers von ihrer schneebedeckten Winterlage am Rhein weg. Das Grabenhumorplakat war auf einem Ufer des Flusses ausgestellt. Nazi-deutsche Beobachter sahen es mit einem Fernglas und durchlösten die Karte wütend mit Kugeln. 5 Januar 1945. Huningue, Frankreich. Fotograf: Stubenrauch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-rhein-deutschland-1945-freie-franzosische-infanterie-patrouille-der-franzosischen-armee-von-1-tragt-ein-karikaturenplakat-hitlers-von-ihrer-schneebedeckten-winterlage-am-rhein-weg-das-grabenhumorplakat-war-auf-einem-ufer-des-flusses-ausgestellt-nazi-deutsche-beobachter-sahen-es-mit-einem-fernglas-und-durchlosten-die-karte-wutend-mit-kugeln-5-januar-1945-huningue-frankreich-fotograf-stubenrauch-image470136553.html
RM2J8TFY5–WW2 Rhein Deutschland 1945 Freie französische Infanterie-Patrouille der französischen Armee von 1. trägt ein Karikaturenplakat Hitlers von ihrer schneebedeckten Winterlage am Rhein weg. Das Grabenhumorplakat war auf einem Ufer des Flusses ausgestellt. Nazi-deutsche Beobachter sahen es mit einem Fernglas und durchlösten die Karte wütend mit Kugeln. 5 Januar 1945. Huningue, Frankreich. Fotograf: Stubenrauch.
40 1. Armee Korps mobilisiert für Field Service in Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/40-1-armee-korps-mobilisiert-fur-field-service-in-sudafrika-image212546115.html
RMP9P8MK–40 1. Armee Korps mobilisiert für Field Service in Südafrika
DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, farbig, Kreidelithographie, Höhe 46,1 cm, Breite 61,8 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf den Straßen; Barrieren, Kampf, Kampf im Allgemeinen, der Soldat; das Leben des Soldaten, die Linien, die Posten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-auf-die-barrikade-in-st-marxer-linie-von-generalmajor-von-zeisberg-chef-des-generalstabs-des-1-armeekorps-und-oberleutnant-ziullach-des-5-jager-bataillons-am-28-oktober-1848-b-bachmann-hohmann-lithograph-johann-rauh-1803-1863-drucker-leopold-theodor-neumann-1804-1876-verlag-1849-papier-farbig-kreidelithographie-hohe-461-cm-breite-618-cm-bildende-kunst-umdrehungen-von-1848-1849-militar-hindernisse-auf-den-strassen-barrieren-kampf-kampf-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-linien-die-posten-image573446779.html
RM2T8XN63–DER STURM AUF DIE BARRIKADE IN ST. MARXER-LINIE, von Generalmajor von Zeisberg. Chef des Generalstabs des 1. Armeekorps und Oberleutnant Ziullach des 5. Jäger-Bataillons. (Am 28. Oktober 1848), B. Bachmann-Hohmann, Lithograph Johann Rauh (1803-1863), Drucker, Leopold Theodor Neumann (1804-1876), Verlag, 1849, Papier, farbig, Kreidelithographie, Höhe 46,1 cm, Breite 61,8 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Hindernisse auf den Straßen; Barrieren, Kampf, Kampf im Allgemeinen, der Soldat; das Leben des Soldaten, die Linien, die Posten
Haar, Deutschland: 5. Mai 1945, deutscher General Hermann Foertsch, Befehlshaber der 1. Deutschen Armee, unterzeichnet bedingungslose Kapitulation der Gruppe G. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haar-deutschland-5-mai-1945-deutscher-general-hermann-foertsch-befehlshaber-der-1-deutschen-armee-unterzeichnet-bedingungslose-kapitulation-der-gruppe-g-image558029586.html
RM2RBTCC2–Haar, Deutschland: 5. Mai 1945, deutscher General Hermann Foertsch, Befehlshaber der 1. Deutschen Armee, unterzeichnet bedingungslose Kapitulation der Gruppe G.
Uns 1.Armee durch das Siegestor, Madison Square, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uns-1armee-durch-das-siegestor-madison-square-new-york-usa-10-september-1919-artist-unbekannt-11059629.html
RMA4J66P–Uns 1.Armee durch das Siegestor, Madison Square, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt
Kundschafter der Roten Armee und der 1st tschechoslowakischen Armee-Korps-Armee ruhen und essen im September 1944. Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografie eines unbekannten Fotografen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kundschafter-der-roten-armee-und-der-1st-tschechoslowakischen-armee-korps-armee-ruhen-und-essen-im-september-1944-schwarz-weiss-vintage-fotografie-eines-unbekannten-fotografen-image454121740.html
RM2HAR0WG–Kundschafter der Roten Armee und der 1st tschechoslowakischen Armee-Korps-Armee ruhen und essen im September 1944. Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografie eines unbekannten Fotografen.
Legen von Kommunikationsleitungen während Armeemanövern in Hampshire. Bei strömendem Regen nehmen Männer der 1. Und 2. Kavallerie Brigaden mit Tank und Motor Battalions an den wichtigen Sommermanövern in Hampshire Teil. Foto zeigt, legen die Indikationslinien während der Manöver in Hampshire. Bis 16. August 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/legen-von-kommunikationsleitungen-wahrend-armeemanovern-in-hampshire-bei-stromendem-regen-nehmen-manner-der-1-und-2-kavallerie-brigaden-mit-tank-und-motor-battalions-an-den-wichtigen-sommermanovern-in-hampshire-teil-foto-zeigt-legen-die-indikationslinien-wahrend-der-manover-in-hampshire-bis-16-august-1938-image359622285.html
RM2BW25W1–Legen von Kommunikationsleitungen während Armeemanövern in Hampshire. Bei strömendem Regen nehmen Männer der 1. Und 2. Kavallerie Brigaden mit Tank und Motor Battalions an den wichtigen Sommermanövern in Hampshire Teil. Foto zeigt, legen die Indikationslinien während der Manöver in Hampshire. Bis 16. August 1938
Juan Yagüe y Blanco, 1 Marquis von San Leonardo de Yagüe (1891-1952) war ein spanischer Offizier in der Armee während des Spanischen Bürgerkriegs, als eines der wichtigsten nationalen Seite. Er wurde bekannt als "Der Schlächter von Badajoz", weil er bestellt Tausende getötet, darunter verwundet im Krankenhaus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juan-yague-y-blanco-1-marquis-von-san-leonardo-de-yague-1891-1952-war-ein-spanischer-offizier-in-der-armee-wahrend-des-spanischen-burgerkriegs-als-eines-der-wichtigsten-nationalen-seite-er-wurde-bekannt-als-der-schlachter-von-badajoz-weil-er-bestellt-tausende-getotet-darunter-verwundet-im-krankenhaus-image330681774.html
RM2A5YRYA–Juan Yagüe y Blanco, 1 Marquis von San Leonardo de Yagüe (1891-1952) war ein spanischer Offizier in der Armee während des Spanischen Bürgerkriegs, als eines der wichtigsten nationalen Seite. Er wurde bekannt als "Der Schlächter von Badajoz", weil er bestellt Tausende getötet, darunter verwundet im Krankenhaus.
Die US-Truppen des 110. regt., 28 Div., US 1. Armee nach den deutschen Durchbruch in diesem Bereich. Der Feind überrannten das Bataillon. (L - R) Pvt. Adam H. Davis und TS Milford A. Sillars. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-us-truppen-des-110-regt-28-div-us-1-armee-nach-den-deutschen-durchbruch-in-diesem-bereich-der-feind-uberrannten-das-bataillon-l-r-pvt-adam-h-davis-und-ts-milford-a-sillars-image331164679.html
RM2A6NRWY–Die US-Truppen des 110. regt., 28 Div., US 1. Armee nach den deutschen Durchbruch in diesem Bereich. Der Feind überrannten das Bataillon. (L - R) Pvt. Adam H. Davis und TS Milford A. Sillars.
Französische 1. Armee Apr 45. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-1-armee-apr-45-image344008981.html
RM2AYJXY1–Französische 1. Armee Apr 45.
Vintage 19. Jahrhundert Fotografie - Britische Armee in Indien, 1860er Jahre - officers der 1. Gurkhas Goorkhas 1863 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-19-jahrhundert-fotografie-britische-armee-in-indien-1860er-jahre-officers-der-1-gurkhas-goorkhas-1863-image485668141.html
RM2K642JN–Vintage 19. Jahrhundert Fotografie - Britische Armee in Indien, 1860er Jahre - officers der 1. Gurkhas Goorkhas 1863
Senior British Indian Army officer Sir Donald Stewart, 1st Baronet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/senior-british-indian-army-officer-sir-donald-stewart-1st-baronet-image241327259.html
RMT0HBAK–Senior British Indian Army officer Sir Donald Stewart, 1st Baronet
Kentucky Army National Guard Sgt. 1. Klasse Timothy L. Crump aus Carlisle, Ky., ein Vorwärtsbeobachter für Artillerie mit der 138. Fires Brigade in Lexington, Ky., führt und leitet die Betreiber der 105mm Howitzer Kanonen der Einheit während des Finales der Thunder over Louisville Feuerwerksshow in Louisville, Ky. 21. April 2012. ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kentucky-army-national-guard-sgt-1-klasse-timothy-l-crump-aus-carlisle-ky-ein-vorwartsbeobachter-fur-artillerie-mit-der-138-fires-brigade-in-lexington-ky-fuhrt-und-leitet-die-betreiber-der-105mm-howitzer-kanonen-der-einheit-wahrend-des-finales-der-thunder-over-louisville-feuerwerksshow-in-louisville-ky-21-april-2012-48026656.html
RMCP3PDM–Kentucky Army National Guard Sgt. 1. Klasse Timothy L. Crump aus Carlisle, Ky., ein Vorwärtsbeobachter für Artillerie mit der 138. Fires Brigade in Lexington, Ky., führt und leitet die Betreiber der 105mm Howitzer Kanonen der Einheit während des Finales der Thunder over Louisville Feuerwerksshow in Louisville, Ky. 21. April 2012. (
HUGH GOUGH, 1. Viscount Gough (1779-1869) britischer Offizier und tragen die Armee Gold Cross, 1850 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hugh-gough-1-viscount-gough-1779-1869-britischer-offizier-und-tragen-die-armee-gold-cross-1850-147105221.html
RMJF965W–HUGH GOUGH, 1. Viscount Gough (1779-1869) britischer Offizier und tragen die Armee Gold Cross, 1850
Neue 1. Armee Kanton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neue-1-armee-kanton-166263883.html
RMKJDY7R–Neue 1. Armee Kanton
Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, 1769-1852. Anglo - Irischer britischer Armeesoldat und Staatsmann und zweimal Premierminister. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arthur-wellesley-1-duke-of-wellington-1769-1852-anglo-irischer-britischer-armeesoldat-und-staatsmann-und-zweimal-premierminister-14804811.html
RMAJT8HG–Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, 1769-1852. Anglo - Irischer britischer Armeesoldat und Staatsmann und zweimal Premierminister.
1 F245 C1817 Hermann von Francois Postkarte Francois Hermann von preußischen General General der 1. Armee-Kommando in Königsberg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-f245-c1817-hermann-von-francois-postkarte-francois-hermann-von-preussischen-general-general-der-1-armee-kommando-in-konigsberg-20728396.html
RMB5M77T–1 F245 C1817 Hermann von Francois Postkarte Francois Hermann von preußischen General General der 1. Armee-Kommando in Königsberg
Kampagnenwagen der politischen Abteilung der 1. Armee der Turkestan Front. Turkestan. 1920. (Foto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kampagnenwagen-der-politischen-abteilung-der-1-armee-der-turkestan-front-turkestan-1920-foto-image481950395.html
RM2K02MJ3–Kampagnenwagen der politischen Abteilung der 1. Armee der Turkestan Front. Turkestan. 1920. (Foto).
Operation Cobra 24-31 Juli 1944 Normandie Cotentin American 1. Armee 1962 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-cobra-24-31-juli-1944-normandie-cotentin-american-1-armee-1962-karte-image242553381.html
RFT2H78N–Operation Cobra 24-31 Juli 1944 Normandie Cotentin American 1. Armee 1962 Karte
Denkmal für die 1. Armee-Division des ersten Weltkriegs mit dem Eisenhower Executive Office Building über Washington DC USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-die-1-armee-division-des-ersten-weltkriegs-mit-dem-eisenhower-executive-office-building-uber-washington-dc-usa-29406776.html
RMBKRGJ0–Denkmal für die 1. Armee-Division des ersten Weltkriegs mit dem Eisenhower Executive Office Building über Washington DC USA
1 16126. d.2 (88) - Der Japanische 1. Armee Pfadfinder Rallye-strecken Motien Pass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-16126-d2-88-der-japanische-1-armee-pfadfinder-rallye-strecken-motien-pass-image214029182.html
RMPC5TBA–1 16126. d.2 (88) - Der Japanische 1. Armee Pfadfinder Rallye-strecken Motien Pass
Römische Armee verlässt Londinium, 60 n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-armee-verlasst-londinium-60-n-chr-image352784583.html
RF2BDXM9B–Römische Armee verlässt Londinium, 60 n. Chr.
1st Army Polo Test, England / USA. 21st. Juni 1925. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1st-army-polo-test-england-usa-21st-juni-1925-image458283590.html
RM2HHGHB2–1st Army Polo Test, England / USA. 21st. Juni 1925.
Uns 1. Armee in der Victory Parade, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uns-1-armee-in-der-victory-parade-new-york-usa-10-september-1919-artist-unbekannt-11059635.html
RMA4J67G–Uns 1. Armee in der Victory Parade, New York, USA, 10. September 1919. Artist: Unbekannt
Sowjetische heavy tank-2 von der 1. tschechoslowakischen Armee Korps (První československý armádní Sbor) in der UDSSR verwendet nimmt an der Militärparade in Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) in Prag, Tschechoslowakei, im Mai 1945. Schwarz-weiß Foto von einem unbekannten Fotografen auf der Tschechoslowakischen Ansichtskarte 1945 veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Azoor Postkarte Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-heavy-tank-2-von-der-1-tschechoslowakischen-armee-korps-prvn-eskoslovensk-armdn-sbor-in-der-udssr-verwendet-nimmt-an-der-militarparade-in-altstadter-ring-staromstsk-nmst-in-prag-tschechoslowakei-im-mai-1945-schwarz-weiss-foto-von-einem-unbekannten-fotografen-auf-der-tschechoslowakischen-ansichtskarte-1945-veroffentlicht-mit-freundlicher-genehmigung-des-azoor-postkarte-sammlung-image244112820.html
RMT548B0–Sowjetische heavy tank-2 von der 1. tschechoslowakischen Armee Korps (První československý armádní Sbor) in der UDSSR verwendet nimmt an der Militärparade in Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) in Prag, Tschechoslowakei, im Mai 1945. Schwarz-weiß Foto von einem unbekannten Fotografen auf der Tschechoslowakischen Ansichtskarte 1945 veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Azoor Postkarte Sammlung.
Neueste Ausbildung und Ausrüstung der britischen Armee demonstriert in Aldershot Neueste Ausrüstung und Ausbildung der Infanterie-Abteilungen der britischen Armee wurden durch die 1. Battlalion The South Staffordshire Regiment in einer Reihe von Übungen im Aldershot Lager, Hampshire demonstriert. Foto zeigt, Spulen von Draht über die Straße als Mittel zum Stoppen vorrückenden Tanks und gepanzerten Auto platziert. 21. Januar 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neueste-ausbildung-und-ausrustung-der-britischen-armee-demonstriert-in-aldershot-neueste-ausrustung-und-ausbildung-der-infanterie-abteilungen-der-britischen-armee-wurden-durch-die-1-battlalion-the-south-staffordshire-regiment-in-einer-reihe-von-ubungen-im-aldershot-lager-hampshire-demonstriert-foto-zeigt-spulen-von-draht-uber-die-strasse-als-mittel-zum-stoppen-vorruckenden-tanks-und-gepanzerten-auto-platziert-21-januar-1938-image359623938.html
RM2BW2802–Neueste Ausbildung und Ausrüstung der britischen Armee demonstriert in Aldershot Neueste Ausrüstung und Ausbildung der Infanterie-Abteilungen der britischen Armee wurden durch die 1. Battlalion The South Staffordshire Regiment in einer Reihe von Übungen im Aldershot Lager, Hampshire demonstriert. Foto zeigt, Spulen von Draht über die Straße als Mittel zum Stoppen vorrückenden Tanks und gepanzerten Auto platziert. 21. Januar 1938
Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener. Feldmarschall Horatio Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener (1850-1916), war ein leitender Offizier der britischen Armee und Kolonialverwalter. Kitchener wurde für seine kaiserlichen Kampagnen, seine Beteiligung am Zweiten Burenkrieg und seine zentrale Rolle zu Beginn des Ersten Weltkriegs berühmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herbert-kitchener-1-earl-kitchener-feldmarschall-horatio-herbert-kitchener-1-earl-kitchener-1850-1916-war-ein-leitender-offizier-der-britischen-armee-und-kolonialverwalter-kitchener-wurde-fur-seine-kaiserlichen-kampagnen-seine-beteiligung-am-zweiten-burenkrieg-und-seine-zentrale-rolle-zu-beginn-des-ersten-weltkriegs-beruhmt-image549759603.html
RM2PXBKYF–Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener. Feldmarschall Horatio Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener (1850-1916), war ein leitender Offizier der britischen Armee und Kolonialverwalter. Kitchener wurde für seine kaiserlichen Kampagnen, seine Beteiligung am Zweiten Burenkrieg und seine zentrale Rolle zu Beginn des Ersten Weltkriegs berühmt.
Soldaten bringen eine 155-mm-Waffe, die von Schrapnell getroffen wurde, in die Werkstatt. Diese Kanone und Besatzung sind Teil des 148. Regiments, Feldartillerie, 80. Division (oder möglicherweise 32.), 1. Armeekorps ca. 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-bringen-eine-155-mm-waffe-die-von-schrapnell-getroffen-wurde-in-die-werkstatt-diese-kanone-und-besatzung-sind-teil-des-148-regiments-feldartillerie-80-division-oder-moglicherweise-32-1-armeekorps-ca-1918-image601567271.html
RM2WXKN5B–Soldaten bringen eine 155-mm-Waffe, die von Schrapnell getroffen wurde, in die Werkstatt. Diese Kanone und Besatzung sind Teil des 148. Regiments, Feldartillerie, 80. Division (oder möglicherweise 32.), 1. Armeekorps ca. 1918
Bildung einer Division der japanischen 1. Armee nach der Schlacht bei Mukden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildung-einer-division-der-japanischen-1-armee-nach-der-schlacht-bei-mukden-image342872630.html
RM2AWR5F2–Bildung einer Division der japanischen 1. Armee nach der Schlacht bei Mukden.
Vintage-Foto aus dem Zweiten Weltkrieg - Truppen der US-Armee von General Brady aus dem Jahr 1. marschieren auf dem Weg nach Aachen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-aus-dem-zweiten-weltkrieg-truppen-der-us-armee-von-general-brady-aus-dem-jahr-1-marschieren-auf-dem-weg-nach-aachen-deutschland-image485668476.html
RM2K6432M–Vintage-Foto aus dem Zweiten Weltkrieg - Truppen der US-Armee von General Brady aus dem Jahr 1. marschieren auf dem Weg nach Aachen, Deutschland
Rexpoède, Nord, Frankreich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Tarnung, Zelt, Lager, Front, Armee, Frankreich, Rexpoède, im G. G. der 1. Armee in Rexpoède, Rexpoëde, 05.09/1917 - 05.09.1917, Castelnau, Paul, 1917 - Nord de la France, Belgique - Paul Castelnau (fotografischer Teil der Armee) - (1-5. September), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rexpode-nord-frankreich-erster-weltkrieg-gesellschaft-tarnung-zelt-lager-front-armee-frankreich-rexpode-im-g-g-der-1-armee-in-rexpode-rexpode-05091917-05091917-castelnau-paul-1917-nord-de-la-france-belgique-paul-castelnau-fotografischer-teil-der-armee-1-5-september-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-image576122365.html
RM2TD8HXN–Rexpoède, Nord, Frankreich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Tarnung, Zelt, Lager, Front, Armee, Frankreich, Rexpoède, im G. G. der 1. Armee in Rexpoède, Rexpoëde, 05.09/1917 - 05.09.1917, Castelnau, Paul, 1917 - Nord de la France, Belgique - Paul Castelnau (fotografischer Teil der Armee) - (1-5. September), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv
16126.d.2(73) der japanischen 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-16126d273-der-japanischen-1-armee-zerstort-fengtian-prafektur-137312966.html
RMHYB42E–16126.d.2(73) der japanischen 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur
FITZROY SOMERSET, 1. Baron Raglan (1788-1855) britischer Offizier und deren ungenauen Bestellungen zu Charge of the Light Brigade führen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fitzroy-somerset-1-baron-raglan-1788-1855-britischer-offizier-und-deren-ungenauen-bestellungen-zu-charge-of-the-light-brigade-fuhren-147105180.html
RMJF964C–FITZROY SOMERSET, 1. Baron Raglan (1788-1855) britischer Offizier und deren ungenauen Bestellungen zu Charge of the Light Brigade führen
Neue 1. Armee in Kanton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neue-1-armee-in-kanton-166263884.html
RMKJDY7T–Neue 1. Armee in Kanton
John Cutts, 1st Baron Cutts, 1661 - 1707. Leutnant-General in der British Army, Oberbefehlshaber in Irland und Autor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-cutts-1st-baron-cutts-1661-1707-leutnant-general-in-der-british-army-oberbefehlshaber-in-irland-und-autor-image342444745.html
RM2AW3KND–John Cutts, 1st Baron Cutts, 1661 - 1707. Leutnant-General in der British Army, Oberbefehlshaber in Irland und Autor.
Ort der Schlacht von Hradec Králové 1866: Denkmal der österreichischen 1. Armeekorps (weibliche Adler), Chlum, Tschechische Republik, Kr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ort-der-schlacht-von-hradec-krlov-1866-denkmal-der-osterreichischen-1-armeekorps-weibliche-adler-chlum-tschechische-republik-kr-107999420.html
RMG7KPA4–Ort der Schlacht von Hradec Králové 1866: Denkmal der österreichischen 1. Armeekorps (weibliche Adler), Chlum, Tschechische Republik, Kr
Deutsche Truppen, die sich Soldaten der 7. Panzerdivision, amerikanische 1. Armee, bei Elsborn, Deutschland, im April 1945, hingeben. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-truppen-die-sich-soldaten-der-7-panzerdivision-amerikanische-1-armee-bei-elsborn-deutschland-im-april-1945-hingeben-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035904.html
RM2CWBD40–Deutsche Truppen, die sich Soldaten der 7. Panzerdivision, amerikanische 1. Armee, bei Elsborn, Deutschland, im April 1945, hingeben. Der Fotograf ist unbekannt.
Somme, 1916. Schlacht von Albert, 1. Juli, 4. Armeeziele. Gräben 1932 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/somme-1916-schlacht-von-albert-1-juli-4-armeeziele-graben-1932-karte-image556851367.html
RF2R9XNGR–Somme, 1916. Schlacht von Albert, 1. Juli, 4. Armeeziele. Gräben 1932 Karte
7. Juli 1950 - Schild begrüßt US Army: Korea: Truppen der 1. Kavallerie-Division unterqueren einen Willkommensgruß bei ihrer Ankunft hier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-juli-1950-schild-begrusst-us-army-korea-truppen-der-1-kavallerie-division-unterqueren-einen-willkommensgruss-bei-ihrer-ankunft-hier-image69278692.html
RME0KWK0–7. Juli 1950 - Schild begrüßt US Army: Korea: Truppen der 1. Kavallerie-Division unterqueren einen Willkommensgruß bei ihrer Ankunft hier.
. Die Japanische 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur 1 Januar 1895 1 16126. d.2 (73) - Der Japanische 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-japanische-1-armee-zerstort-fengtian-prafektur-1-januar-1895-1-16126-d2-73-der-japanische-1-armee-zerstort-fengtian-prafektur-image210891451.html
RMP72X5F–. Die Japanische 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur 1 Januar 1895 1 16126. d.2 (73) - Der Japanische 1. Armee zerstört Fengtian Präfektur
Osmanische Kamelreiter des Hecins√ºvar Regiments 1st, das vor der Gründung der Hejaz Expeditionstruppe, die zu den Expeditionskräften des Militärs des Osmanischen Reiches gehörte, an der ersten Suez-Offensive teilgenommen hatte. Beersheba ist die größte Stadt in der Negev-Wüste. Erster Weltkrieg, 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osmanische-kamelreiter-des-hecinsvar-regiments-1st-das-vor-der-grundung-der-hejaz-expeditionstruppe-die-zu-den-expeditionskraften-des-militars-des-osmanischen-reiches-gehorte-an-der-ersten-suez-offensive-teilgenommen-hatte-beersheba-ist-die-grosste-stadt-in-der-negev-wuste-erster-weltkrieg-1915-image458811912.html
RM2HJCK7M–Osmanische Kamelreiter des Hecins√ºvar Regiments 1st, das vor der Gründung der Hejaz Expeditionstruppe, die zu den Expeditionskräften des Militärs des Osmanischen Reiches gehörte, an der ersten Suez-Offensive teilgenommen hatte. Beersheba ist die größte Stadt in der Negev-Wüste. Erster Weltkrieg, 1915.
Generalleutnant Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell, 1857-1941. Als Offizier der britischen Armee, Schriftsteller, Gründer und erster Pfadfinder der weltweiten Pfadfinderbewegung war er zusammen mit seiner Schwester Agnes auch Gründer der World-Wide Girl Guide/Girl Scout Movement. Aus der Geschichte Englands, veröffentlicht 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/generalleutnant-robert-stephenson-smyth-baden-powell-1-baron-baden-powell-1857-1941-als-offizier-der-britischen-armee-schriftsteller-grunder-und-erster-pfadfinder-der-weltweiten-pfadfinderbewegung-war-er-zusammen-mit-seiner-schwester-agnes-auch-grunder-der-world-wide-girl-guidegirl-scout-movement-aus-der-geschichte-englands-veroffentlicht-1907-image495138924.html
RM2KNFEN0–Generalleutnant Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell, 1857-1941. Als Offizier der britischen Armee, Schriftsteller, Gründer und erster Pfadfinder der weltweiten Pfadfinderbewegung war er zusammen mit seiner Schwester Agnes auch Gründer der World-Wide Girl Guide/Girl Scout Movement. Aus der Geschichte Englands, veröffentlicht 1907
Eine deutsche Graben nach einem Assult von der Französischen Armee 1, Frankreich, 1915, (1926). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-deutsche-graben-nach-einem-assult-von-der-franzosischen-armee-1-frankreich-1915-1926-artist-unbekannt-11060342.html
RMA4J89Y–Eine deutsche Graben nach einem Assult von der Französischen Armee 1, Frankreich, 1915, (1926). Artist: Unbekannt
1. Armee Post Band (Farbig) - souilly. Frankreich, 1918. Air Service fotografische Abschnitt.; Allgemeine Hinweise: Verwenden Sie Krieg und Konflikt Nummer 472 bei der Bestellung eine Reproduktion oder Anforderung von Informationen zu diesem Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-armee-post-band-farbig-souilly-frankreich-1918-air-service-fotografische-abschnitt-allgemeine-hinweise-verwenden-sie-krieg-und-konflikt-nummer-472-bei-der-bestellung-eine-reproduktion-oder-anforderung-von-informationen-zu-diesem-bild-image261850218.html
RMW608HE–1. Armee Post Band (Farbig) - souilly. Frankreich, 1918. Air Service fotografische Abschnitt.; Allgemeine Hinweise: Verwenden Sie Krieg und Konflikt Nummer 472 bei der Bestellung eine Reproduktion oder Anforderung von Informationen zu diesem Bild.
Neueste Ausbildung und Ausrüstung der britischen Armee demonstriert in Aldershot Neueste Ausrüstung und Ausbildung der Infanterie-Abteilungen der britischen Armee wurden durch die 1. Battlalion The South Staffordshire Regiment in einer Reihe von Übungen im Aldershot Lager, Hampshire demonstriert. Foto zeigt, British Army Standard Bren Maschinengewehre in Anti-Flugzeug-Rolle verwendet. 21. Januar 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neueste-ausbildung-und-ausrustung-der-britischen-armee-demonstriert-in-aldershot-neueste-ausrustung-und-ausbildung-der-infanterie-abteilungen-der-britischen-armee-wurden-durch-die-1-battlalion-the-south-staffordshire-regiment-in-einer-reihe-von-ubungen-im-aldershot-lager-hampshire-demonstriert-foto-zeigt-british-army-standard-bren-maschinengewehre-in-anti-flugzeug-rolle-verwendet-21-januar-1938-image359623925.html
RM2BW27YH–Neueste Ausbildung und Ausrüstung der britischen Armee demonstriert in Aldershot Neueste Ausrüstung und Ausbildung der Infanterie-Abteilungen der britischen Armee wurden durch die 1. Battlalion The South Staffordshire Regiment in einer Reihe von Übungen im Aldershot Lager, Hampshire demonstriert. Foto zeigt, British Army Standard Bren Maschinengewehre in Anti-Flugzeug-Rolle verwendet. 21. Januar 1938
General Douglas Haig. Feldmarschall Douglas Haig, 1. Earl Haig (1861-1928), war ein hochrangiger Offizier der britischen Armee. Während des Ersten Weltkriegs befehligte er die britische Expeditionstruppe (BEF) an der Westfront von Ende 1915 bis zum Ende des Krieges. Er war Befehlshaber während der Somme-Schlacht, der Arras-Schlacht, der dritten Ypern-Schlacht, der deutschen Frühjahrsoffensive und der 100-Tage-Offensive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-douglas-haig-feldmarschall-douglas-haig-1-earl-haig-1861-1928-war-ein-hochrangiger-offizier-der-britischen-armee-wahrend-des-ersten-weltkriegs-befehligte-er-die-britische-expeditionstruppe-bef-an-der-westfront-von-ende-1915-bis-zum-ende-des-krieges-er-war-befehlshaber-wahrend-der-somme-schlacht-der-arras-schlacht-der-dritten-ypern-schlacht-der-deutschen-fruhjahrsoffensive-und-der-100-tage-offensive-image549759605.html
RM2PXBKYH–General Douglas Haig. Feldmarschall Douglas Haig, 1. Earl Haig (1861-1928), war ein hochrangiger Offizier der britischen Armee. Während des Ersten Weltkriegs befehligte er die britische Expeditionstruppe (BEF) an der Westfront von Ende 1915 bis zum Ende des Krieges. Er war Befehlshaber während der Somme-Schlacht, der Arras-Schlacht, der dritten Ypern-Schlacht, der deutschen Frühjahrsoffensive und der 100-Tage-Offensive.
Originalüberschrift: „UEKERATH, GERMANY. Diese deutsche Selbstfahrkanone wurde von der 78. Division der 1. US-Armee niedergeschlagen, als die 1. Armee tiefer in Deutschland vordrang. CA. März 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originaluberschrift-uekerath-germany-diese-deutsche-selbstfahrkanone-wurde-von-der-78-division-der-1-us-armee-niedergeschlagen-als-die-1-armee-tiefer-in-deutschland-vordrang-ca-marz-1945-image601160084.html
RM2WX15R0–Originalüberschrift: „UEKERATH, GERMANY. Diese deutsche Selbstfahrkanone wurde von der 78. Division der 1. US-Armee niedergeschlagen, als die 1. Armee tiefer in Deutschland vordrang. CA. März 1945
Ludendorff-brücke bei Remagen nach seiner Aufnahme am 7. März 1945. 1. Der US-Armee Truppen über den Rhein in Deutschland, gewinnt die ersten Alliierten östlich des Rheins Fuß zu fassen. Ns-fünf Offiziere zum Tode verurteilt für 'Feigheit' und 'ereliction der Pflicht', weil sie die Brücke zu zerstören. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 8 66) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludendorff-brucke-bei-remagen-nach-seiner-aufnahme-am-7-marz-1945-1-der-us-armee-truppen-uber-den-rhein-in-deutschland-gewinnt-die-ersten-alliierten-ostlich-des-rheins-fuss-zu-fassen-ns-funf-offiziere-zum-tode-verurteilt-fur-feigheit-und-ereliction-der-pflicht-weil-sie-die-brucke-zu-zerstoren-weltkrieg-2-bsloc-2014-8-66-170506624.html
RMKWB6X8–Ludendorff-brücke bei Remagen nach seiner Aufnahme am 7. März 1945. 1. Der US-Armee Truppen über den Rhein in Deutschland, gewinnt die ersten Alliierten östlich des Rheins Fuß zu fassen. Ns-fünf Offiziere zum Tode verurteilt für 'Feigheit' und 'ereliction der Pflicht', weil sie die Brücke zu zerstören. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 8 66)
Zwei Admirale und sechs Generäle um den Herzog Yamagata Aritomo (1838-1922) ( auch bekannt als Yamagata Kyosuke, ein japanischer Feldmarschall, zweimal gewählter Premierminister Japans und einer der Führer der Meiji-Oligarchie) auf seiner Inspektionsreise nach Mukden, Mandschurei (von links nach rechts: Kuroki Tamemoto, Kommandeur der 1. Armee, Nozu Michitsura, Befehlshaber der 4. Armee, Yamagata Aritomo, Generalstabschef, Oyama Iwao, Oku Yasukata, Kommandeur der 2. Armee, Nogi Maresuke, Befehlshaber der 3. Armee, Kodama Gentaro, Manchurischer Armee-General-Chef der Armee, Kawaura Kageu Kagep, Yalaki) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-admirale-und-sechs-generale-um-den-herzog-yamagata-aritomo-1838-1922-auch-bekannt-als-yamagata-kyosuke-ein-japanischer-feldmarschall-zweimal-gewahlter-premierminister-japans-und-einer-der-fuhrer-der-meiji-oligarchie-auf-seiner-inspektionsreise-nach-mukden-mandschurei-von-links-nach-rechts-kuroki-tamemoto-kommandeur-der-1-armee-nozu-michitsura-befehlshaber-der-4-armee-yamagata-aritomo-generalstabschef-oyama-iwao-oku-yasukata-kommandeur-der-2-armee-nogi-maresuke-befehlshaber-der-3-armee-kodama-gentaro-manchurischer-armee-general-chef-der-armee-kawaura-kageu-kagep-yalaki-image560772157.html
RM2RG9AH1–Zwei Admirale und sechs Generäle um den Herzog Yamagata Aritomo (1838-1922) ( auch bekannt als Yamagata Kyosuke, ein japanischer Feldmarschall, zweimal gewählter Premierminister Japans und einer der Führer der Meiji-Oligarchie) auf seiner Inspektionsreise nach Mukden, Mandschurei (von links nach rechts: Kuroki Tamemoto, Kommandeur der 1. Armee, Nozu Michitsura, Befehlshaber der 4. Armee, Yamagata Aritomo, Generalstabschef, Oyama Iwao, Oku Yasukata, Kommandeur der 2. Armee, Nogi Maresuke, Befehlshaber der 3. Armee, Kodama Gentaro, Manchurischer Armee-General-Chef der Armee, Kawaura Kageu Kagep, Yalaki)
Rexpoède, Nord, Frankreich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Camouflage, Elektroinstallation, Glockenturm, Camp, Front, Armee, Frankreich, Rexpoède, beim G. G. der 1. Armee in Rexpoède, Rexpoëde, 05.09/1917 - 05.09.1917, Castelnau, Paul, 1917 - Nord de la France, Belgique - Paul Castelnau (fotografischer Teil der Armee) - (1-5. September), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rexpode-nord-frankreich-erster-weltkrieg-gesellschaft-camouflage-elektroinstallation-glockenturm-camp-front-armee-frankreich-rexpode-beim-g-g-der-1-armee-in-rexpode-rexpode-05091917-05091917-castelnau-paul-1917-nord-de-la-france-belgique-paul-castelnau-fotografischer-teil-der-armee-1-5-september-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-image576122364.html
RM2TD8HXM–Rexpoède, Nord, Frankreich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Camouflage, Elektroinstallation, Glockenturm, Camp, Front, Armee, Frankreich, Rexpoède, beim G. G. der 1. Armee in Rexpoède, Rexpoëde, 05.09/1917 - 05.09.1917, Castelnau, Paul, 1917 - Nord de la France, Belgique - Paul Castelnau (fotografischer Teil der Armee) - (1-5. September), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv
16126.d.2(88) der japanischen 1. Armee Scouts erkunden Motien Pass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-16126d288-der-japanischen-1-armee-scouts-erkunden-motien-pass-137312982.html
RMHYB432–16126.d.2(88) der japanischen 1. Armee Scouts erkunden Motien Pass
Antike 1800 Gravur, Eyre Massey, 1. Baron Clarina. Eyre Massey, 1. Baron Clarina (1719-1804), war ein britischer Anglo-Ire-Armeeoffizier des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine erfolgreiche Aktion in La Belle-Famille während des französischen und indischen Krieges bekannt war. QUELLE: ORIGINALGRAVUR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-1800-gravur-eyre-massey-1-baron-clarina-eyre-massey-1-baron-clarina-1719-1804-war-ein-britischer-anglo-ire-armeeoffizier-des-18-jahrhunderts-der-vor-allem-fur-seine-erfolgreiche-aktion-in-la-belle-famille-wahrend-des-franzosischen-und-indischen-krieges-bekannt-war-quelle-originalgravur-image354879697.html
RM2BHA4JW–Antike 1800 Gravur, Eyre Massey, 1. Baron Clarina. Eyre Massey, 1. Baron Clarina (1719-1804), war ein britischer Anglo-Ire-Armeeoffizier des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine erfolgreiche Aktion in La Belle-Famille während des französischen und indischen Krieges bekannt war. QUELLE: ORIGINALGRAVUR
Neue 1. Armee Kanton Sun Li jen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neue-1-armee-kanton-sun-li-jen-166263886.html
RMKJDY7X–Neue 1. Armee Kanton Sun Li jen
Henry William Paget, 1. Marquess of Anglesey, Baron Paget of Beaudesert, 4. Earl of Uxbridge, 1768 - 1854. Offizier und Politiker der britischen Armee. Nach dem Gemälde von Thomas Lawrence. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-william-paget-1-marquess-of-anglesey-baron-paget-of-beaudesert-4-earl-of-uxbridge-1768-1854-offizier-und-politiker-der-britischen-armee-nach-dem-gemalde-von-thomas-lawrence-image449472755.html
RM2H3772B–Henry William Paget, 1. Marquess of Anglesey, Baron Paget of Beaudesert, 4. Earl of Uxbridge, 1768 - 1854. Offizier und Politiker der britischen Armee. Nach dem Gemälde von Thomas Lawrence.
Der imperialen russischen Offizier bestickte schwarze Tuch sabretache von der Herrschaft von Alexander 1 st. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-imperialen-russischen-offizier-bestickte-schwarze-tuch-sabretache-von-der-herrschaft-von-alexander-1-st-170754869.html
RMKWPFG5–Der imperialen russischen Offizier bestickte schwarze Tuch sabretache von der Herrschaft von Alexander 1 st.
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871. Schlacht bei Bapaume vom 3. Januar 1871. Französische Armee des Nordens unter General Faidherbe, Mitte, angreifende Preußische 1. Armee. Erfolgreich auf den ersten, Französisch nicht drücken Sie nutzen. Preußischen Sieg. Farbige Holzschnitt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-schlacht-bei-bapaume-vom-3-januar-1871-franzosische-armee-des-nordens-unter-general-faidherbe-mitte-angreifende-preussische-1-armee-erfolgreich-auf-den-ersten-franzosisch-nicht-drucken-sie-nutzen-preussischen-sieg-farbige-holzschnitt-57354493.html
RMD98M6N–Deutsch-französischen Krieg 1870-1871. Schlacht bei Bapaume vom 3. Januar 1871. Französische Armee des Nordens unter General Faidherbe, Mitte, angreifende Preußische 1. Armee. Erfolgreich auf den ersten, Französisch nicht drücken Sie nutzen. Preußischen Sieg. Farbige Holzschnitt.
Somme, 1916. Angriff der 6. Armee am 1. Juli. WW1. 1932 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/somme-1916-angriff-der-6-armee-am-1-juli-ww1-1932-alte-karte-image556851006.html
RF2R9XN3X–Somme, 1916. Angriff der 6. Armee am 1. Juli. WW1. 1932 alte Karte
18. April 2012 - der britischen Armee in Borneo. 1.. Batt. Royal Ulster Rifles.: Ein Abschnitt auf einer Routine-Patrouille mit einer nativen Longboat - Suche ein Dschungel-Bach aus dem Hauptfluss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-april-2012-der-britischen-armee-in-borneo-1-batt-royal-ulster-rifles-ein-abschnitt-auf-einer-routine-patrouille-mit-einer-nativen-longboat-suche-ein-dschungel-bach-aus-dem-hauptfluss-image69563870.html
RME14WBX–18. April 2012 - der britischen Armee in Borneo. 1.. Batt. Royal Ulster Rifles.: Ein Abschnitt auf einer Routine-Patrouille mit einer nativen Longboat - Suche ein Dschungel-Bach aus dem Hauptfluss
General Rowland Hill, 1. Viscount Hill, 1772–1842, Oberbefehlshaber der britischen Armee 1828 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-rowland-hill-1-viscount-hill-17721842-oberbefehlshaber-der-britischen-armee-1828-164598555.html
RMKFP33R–General Rowland Hill, 1. Viscount Hill, 1772–1842, Oberbefehlshaber der britischen Armee 1828
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten