16. August. Bild 16. August, Nahaufnahme von Zahlen und Buchstaben auf weißem Hintergrund. Tag Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-august-bild-16-august-nahaufnahme-von-zahlen-und-buchstaben-auf-weissem-hintergrund-tag-sommer-image180418772.html
RFMDENYG–16. August. Bild 16. August, Nahaufnahme von Zahlen und Buchstaben auf weißem Hintergrund. Tag Sommer
Peterloo, 16. August 1819 von einer Tagung über die Reform des Parlaments bei St. Peter Feld Manchester statt. Der Manchester Yeomanry aufgeladen in die Menge 1 Menschen getötet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peterloo-16-august-1819-von-einer-tagung-uber-die-reform-des-parlaments-bei-st-peter-feld-manchester-statt-der-manchester-yeomanry-aufgeladen-in-die-menge-1-menschen-getotet-image268817942.html
RMWH9M0P–Peterloo, 16. August 1819 von einer Tagung über die Reform des Parlaments bei St. Peter Feld Manchester statt. Der Manchester Yeomanry aufgeladen in die Menge 1 Menschen getötet
August, 16. Kalender Symbol Vektor, Konzept von Zeitplan, Geschäft und Aufgaben Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-kalender-symbol-vektor-konzept-von-zeitplan-geschaft-und-aufgaben-image476993213.html
RF2JM0WKW–August, 16. Kalender Symbol Vektor, Konzept von Zeitplan, Geschäft und Aufgaben
Vintage-Infografik, die die Route des ersten Transatlantic Telegraph Cable über den Atlantik zeigt, von Charles Magnus & Co, 16. August 1858 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-infografik-die-die-route-des-ersten-transatlantic-telegraph-cable-uber-den-atlantik-zeigt-von-charles-magnus-co-16-august-1858-image366614834.html
RM2C8CMXX–Vintage-Infografik, die die Route des ersten Transatlantic Telegraph Cable über den Atlantik zeigt, von Charles Magnus & Co, 16. August 1858
PORTRÄT VON DOLLY REYNOLDS - Zahnarzt, Dr. Samuel J. Kennedy war in den langjährigen Dolly Reynolds-Mordfall in den USA verwickelt. Die Frau, die sich unter dem Namen "E. Maxwell und Ehefrau im Grand Hotel, New York, registriert hatte, wurde am 16. August 1898 von einem Zimmermädchen ausgeraubt und tot in ihrem Zimmer aufgefunden, ihr Mörder wurde nie gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-dolly-reynolds-zahnarzt-dr-samuel-j-kennedy-war-in-den-langjahrigen-dolly-reynolds-mordfall-in-den-usa-verwickelt-die-frau-die-sich-unter-dem-namen-e-maxwell-und-ehefrau-im-grand-hotel-new-york-registriert-hatte-wurde-am-16-august-1898-von-einem-zimmermadchen-ausgeraubt-und-tot-in-ihrem-zimmer-aufgefunden-ihr-morder-wurde-nie-gefunden-image505524501.html
RM2MACHJD–PORTRÄT VON DOLLY REYNOLDS - Zahnarzt, Dr. Samuel J. Kennedy war in den langjährigen Dolly Reynolds-Mordfall in den USA verwickelt. Die Frau, die sich unter dem Namen "E. Maxwell und Ehefrau im Grand Hotel, New York, registriert hatte, wurde am 16. August 1898 von einem Zimmermädchen ausgeraubt und tot in ihrem Zimmer aufgefunden, ihr Mörder wurde nie gefunden.
Eine Schlagzeile der Daily Mail vom 16. 2021. August über die Taliban, die Afghanistan mit der Schlagzeile What the Hell did they All die for nahmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-schlagzeile-der-daily-mail-vom-16-2021-august-uber-die-taliban-die-afghanistan-mit-der-schlagzeile-what-the-hell-did-they-all-die-for-nahmen-image475761668.html
RM2JJ0PT4–Eine Schlagzeile der Daily Mail vom 16. 2021. August über die Taliban, die Afghanistan mit der Schlagzeile What the Hell did they All die for nahmen
Attentat auf Gaspard de Coligny, 1572 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attentat-auf-gaspard-de-coligny-1572-image416769440.html
RM2F61DJT–Attentat auf Gaspard de Coligny, 1572
Achterbahn isolierte Vektor-Illustration, Spaß Messe Veranstaltungsort Symbol für Roller Coaster Day am 16. August. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/achterbahn-isolierte-vektor-illustration-spass-messe-veranstaltungsort-symbol-fur-roller-coaster-day-am-16-august-image387830340.html
RF2DEY5FG–Achterbahn isolierte Vektor-Illustration, Spaß Messe Veranstaltungsort Symbol für Roller Coaster Day am 16. August.
16. August. 16. Tag des Monats, Einfacher Kalender Symbol auf weißem Hintergrund. Planung. Zeit-management. Der Kalender Symbole für Web Design. Sommer Monat, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-august-16-tag-des-monats-einfacher-kalender-symbol-auf-weissem-hintergrund-planung-zeit-management-der-kalender-symbole-fur-web-design-sommer-monat-image330585136.html
RF2A5RCM0–16. August. 16. Tag des Monats, Einfacher Kalender Symbol auf weißem Hintergrund. Planung. Zeit-management. Der Kalender Symbole für Web Design. Sommer Monat,
Joseph Justus Scaliger oder Joseph Juste Scaliger, 5. August 1540 - 21. Januar 1609 war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac. Er gilt als einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Joseph Justus Scaliger oder auch Joseph Juste Scaliger, 5. 1540. Bis 21. August. Januar 1609, war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac. Er gilt als einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-justus-scaliger-oder-joseph-juste-scaliger-5-august-1540-21-januar-1609-war-das-zehnte-kind-und-der-dritte-sohn-von-julius-caesar-scaliger-und-andiette-de-roques-lobejac-er-gilt-als-einer-der-grossten-gelehrten-der-zweiten-halfte-des-16-jahrhunderts-joseph-justus-scaliger-oder-auch-joseph-juste-scaliger-5-1540-bis-21-august-januar-1609-war-das-zehnte-kind-und-der-dritte-sohn-von-julius-caesar-scaliger-und-andiette-de-roques-lobejac-er-gilt-als-einer-der-grossten-gelehrten-der-zweiten-halfte-des-16-jahrhundert-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-image358422080.html
RF2BR3F0G–Joseph Justus Scaliger oder Joseph Juste Scaliger, 5. August 1540 - 21. Januar 1609 war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac. Er gilt als einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Joseph Justus Scaliger oder auch Joseph Juste Scaliger, 5. 1540. Bis 21. August. Januar 1609, war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac. Er gilt als einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals
16. August. 16. Tag des Monats, Kalender Datum Monat und Tag leuchtet auf Virtual reality Helm oder VR-Brille. Virtuelle Technologien, Zukunft, 3D-Realität, Vir Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-august-16-tag-des-monats-kalender-datum-monat-und-tag-leuchtet-auf-virtual-reality-helm-oder-vr-brille-virtuelle-technologien-zukunft-3d-realitat-vir-image331561908.html
RF2A7BXGM–16. August. 16. Tag des Monats, Kalender Datum Monat und Tag leuchtet auf Virtual reality Helm oder VR-Brille. Virtuelle Technologien, Zukunft, 3D-Realität, Vir
. Porträt eines Adligen sagte Bianca Cappello, Großherzogin von Toskana (1548-1587). 16. Jahrhundert. Lavinia Fontana (1552-1614) Alternative Namen Lavigna Fontana; Zappi Fontana; Livia Fontana; Lavinia Zappi; Lavinia Fontana Zappi Beschreibung Maler Geburtsdatum / Tod 24. August 1552 11. August 1614 Ort der Geburt / Todes Bologna Rom Standort Bologna (1579 - 1601); Rom (1600-1614) Kontrolle: Q 236050 VIAF: 46951878 ISNI: 0000 0000 8379 7406 ULAN: 500012612 LCCN: n 90703924 WGA: FONTANA, Lavinia WorldCat 794 Lavinia Fontana Bianca Cappello Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-adligen-sagte-bianca-cappello-grossherzogin-von-toskana-1548-1587-16-jahrhundert-lavinia-fontana-1552-1614-alternative-namen-lavigna-fontana-zappi-fontana-livia-fontana-lavinia-zappi-lavinia-fontana-zappi-beschreibung-maler-geburtsdatum-tod-24-august-1552-11-august-1614-ort-der-geburt-todes-bologna-rom-standort-bologna-1579-1601-rom-1600-1614-kontrolle-q-236050-viaf-46951878-isni-0000-0000-8379-7406-ulan-500012612-lccn-n-90703924-wga-fontana-lavinia-worldcat-794-lavinia-fontana-bianca-cappello-image185824686.html
RMMP917X–. Porträt eines Adligen sagte Bianca Cappello, Großherzogin von Toskana (1548-1587). 16. Jahrhundert. Lavinia Fontana (1552-1614) Alternative Namen Lavigna Fontana; Zappi Fontana; Livia Fontana; Lavinia Zappi; Lavinia Fontana Zappi Beschreibung Maler Geburtsdatum / Tod 24. August 1552 11. August 1614 Ort der Geburt / Todes Bologna Rom Standort Bologna (1579 - 1601); Rom (1600-1614) Kontrolle: Q 236050 VIAF: 46951878 ISNI: 0000 0000 8379 7406 ULAN: 500012612 LCCN: n 90703924 WGA: FONTANA, Lavinia WorldCat 794 Lavinia Fontana Bianca Cappello
Henry VII (1457-1509), erste Monarch aus dem Haus Tudor auf horesback tragen Full Body Armor. Er wurde König von England und Lord von Irland nach seiner Machtergreifung der Krone am 22. August 1485, wenn seine Truppen besiegt König Richard III. in der Schlacht von Bosworth Field, der Höhepunkt der Kriege der Rosen. Er war der letzte König von England sein Thron, auf dem Gebiet der Kampf zu gewinnen. Er zementierte seinen Anspruch durch die Heirat mit Elisabeth von York, Tochter von Edward IV und Nichte von Richard III. Henry war erfolgreich bei der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und Stabilität der Englischen Monarchie nach dem Bürgerkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-vii-1457-1509-erste-monarch-aus-dem-haus-tudor-auf-horesback-tragen-full-body-armor-er-wurde-konig-von-england-und-lord-von-irland-nach-seiner-machtergreifung-der-krone-am-22-august-1485-wenn-seine-truppen-besiegt-konig-richard-iii-in-der-schlacht-von-bosworth-field-der-hohepunkt-der-kriege-der-rosen-er-war-der-letzte-konig-von-england-sein-thron-auf-dem-gebiet-der-kampf-zu-gewinnen-er-zementierte-seinen-anspruch-durch-die-heirat-mit-elisabeth-von-york-tochter-von-edward-iv-und-nichte-von-richard-iii-henry-war-erfolgreich-bei-der-wiederherstellung-der-leistungsfahigkeit-und-stabilitat-der-englischen-monarchie-nach-dem-burgerkrieg-image212430260.html
RMP9H0Y0–Henry VII (1457-1509), erste Monarch aus dem Haus Tudor auf horesback tragen Full Body Armor. Er wurde König von England und Lord von Irland nach seiner Machtergreifung der Krone am 22. August 1485, wenn seine Truppen besiegt König Richard III. in der Schlacht von Bosworth Field, der Höhepunkt der Kriege der Rosen. Er war der letzte König von England sein Thron, auf dem Gebiet der Kampf zu gewinnen. Er zementierte seinen Anspruch durch die Heirat mit Elisabeth von York, Tochter von Edward IV und Nichte von Richard III. Henry war erfolgreich bei der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und Stabilität der Englischen Monarchie nach dem Bürgerkrieg.
Am 16. August 1513, während der vierten italienischen Krieg, Schlacht von Niccolo oder Schlacht der Sporen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-16-august-1513-wahrend-der-vierten-italienischen-krieg-schlacht-von-niccolo-oder-schlacht-der-sporen-29388475.html
RMBKPN8B–Am 16. August 1513, während der vierten italienischen Krieg, Schlacht von Niccolo oder Schlacht der Sporen.
Bedford School in der Grafschaft Stadt Bedford in England wurde am 15. August 1552, wenn Edward VI, das Recht, eine Schule zu 'Bildung, Einrichtung und Einweisung der Jungen und Jugendlichen in Grammatik, Literatur und guten Manieren zu schaffen gewährt." William Harper (in Bedford in c 1496 geboren) eine pädagogische Ausstattung in Permanenz (später als die Harpur Trust), einschließlich der Gebäude in der Stadt und 13 Hektar Land zur Verfügung zu stellen. Am 22. April 1566, Harper, sofern Bedford School mit neuen Gebäuden auf seiner zweiten Standort, in St Paul's Square. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bedford-school-in-der-grafschaft-stadt-bedford-in-england-wurde-am-15-august-1552-wenn-edward-vi-das-recht-eine-schule-zu-bildung-einrichtung-und-einweisung-der-jungen-und-jugendlichen-in-grammatik-literatur-und-guten-manieren-zu-schaffen-gewahrt-william-harper-in-bedford-in-c-1496-geboren-eine-padagogische-ausstattung-in-permanenz-spater-als-die-harpur-trust-einschliesslich-der-gebaude-in-der-stadt-und-13-hektar-land-zur-verfugung-zu-stellen-am-22-april-1566-harper-sofern-bedford-school-mit-neuen-gebauden-auf-seiner-zweiten-standort-in-st-pauls-square-image231279249.html
RMRC7K15–Bedford School in der Grafschaft Stadt Bedford in England wurde am 15. August 1552, wenn Edward VI, das Recht, eine Schule zu 'Bildung, Einrichtung und Einweisung der Jungen und Jugendlichen in Grammatik, Literatur und guten Manieren zu schaffen gewährt." William Harper (in Bedford in c 1496 geboren) eine pädagogische Ausstattung in Permanenz (später als die Harpur Trust), einschließlich der Gebäude in der Stadt und 13 Hektar Land zur Verfügung zu stellen. Am 22. April 1566, Harper, sofern Bedford School mit neuen Gebäuden auf seiner zweiten Standort, in St Paul's Square.
Eine Handvorlage der Women for Westminster Movement, die eine Kundgebung in der Hyde Park Corner anwirbt, um bessere Rechte für Frauen zu fördern und mehr Frauen zu ermutigen, ins Parlament einzutreten. 16th. August 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-handvorlage-der-women-for-westminster-movement-die-eine-kundgebung-in-der-hyde-park-corner-anwirbt-um-bessere-rechte-fur-frauen-zu-fordern-und-mehr-frauen-zu-ermutigen-ins-parlament-einzutreten-16th-august-1942-image458450423.html
RM2HHT65B–Eine Handvorlage der Women for Westminster Movement, die eine Kundgebung in der Hyde Park Corner anwirbt, um bessere Rechte für Frauen zu fördern und mehr Frauen zu ermutigen, ins Parlament einzutreten. 16th. August 1942
Holz- Perpetual Calendar 16. bis August festgelegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holz-perpetual-calendar-16-bis-august-festgelegt-170339836.html
RMKW3J5G–Holz- Perpetual Calendar 16. bis August festgelegt
Rote und weiße Symbol Kalender von Würfel - 16. August - auf einem weißen Tisch - Nationale Airborne Tag in den USA, drei-dimensionale Darstellung, 3. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rote-und-weisse-symbol-kalender-von-wurfel-16-august-auf-einem-weissen-tisch-nationale-airborne-tag-in-den-usa-drei-dimensionale-darstellung-3-image327984188.html
RF2A1GY50–Rote und weiße Symbol Kalender von Würfel - 16. August - auf einem weißen Tisch - Nationale Airborne Tag in den USA, drei-dimensionale Darstellung, 3.
16th Tage im August. kalender 3D mit dem Datum des 16. August auf weißem Hintergrund mit rotem Rahmen. 3D Text. Abbildung. Sommermonat, Tag des Jahres CO Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16th-tage-im-august-kalender-3d-mit-dem-datum-des-16-august-auf-weissem-hintergrund-mit-rotem-rahmen-3d-text-abbildung-sommermonat-tag-des-jahres-co-image460313105.html
RF2HMW21N–16th Tage im August. kalender 3D mit dem Datum des 16. August auf weißem Hintergrund mit rotem Rahmen. 3D Text. Abbildung. Sommermonat, Tag des Jahres CO
August, dem Entwurf für eine vorgeschlagene 100-Franken-Münze der 2. Französischen Revolution - Paix aux Peuples - Guerre aux Tyrans ( Frieden für die Völker, Krieg gegen die Tyrannen), entworfen von Augustin oder von Auguste Dupré, Ist unklar, ob die Münze jemals in fester Form hergestellt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-dem-entwurf-fur-eine-vorgeschlagene-100-franken-munze-der-2-franzosischen-revolution-paix-aux-peuples-guerre-aux-tyrans-frieden-fur-die-volker-krieg-gegen-die-tyrannen-entworfen-von-augustin-oder-von-auguste-dupr-ist-unklar-ob-die-munze-jemals-in-fester-form-hergestellt-wurde-image342348354.html
RM2ATY8PX–August, dem Entwurf für eine vorgeschlagene 100-Franken-Münze der 2. Französischen Revolution - Paix aux Peuples - Guerre aux Tyrans ( Frieden für die Völker, Krieg gegen die Tyrannen), entworfen von Augustin oder von Auguste Dupré, Ist unklar, ob die Münze jemals in fester Form hergestellt wurde.
Vereinigtes Königreich, ENGLAND, 16. August 2008. Eric Scott zeigt das "Go Fast" Jet Pack. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vereinigtes-konigreich-england-16-august-2008-eric-scott-zeigt-das-go-fast-jet-pack-30539963.html
RMBNK60Y–Vereinigtes Königreich, ENGLAND, 16. August 2008. Eric Scott zeigt das "Go Fast" Jet Pack.
Mutter lächelt und spricht mit ihrem Baby, während sie ihr Baby trägt und stillt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mutter-lachelt-und-spricht-mit-ihrem-baby-wahrend-sie-ihr-baby-tragt-und-stillt-image631741975.html
RF2YKP99B–Mutter lächelt und spricht mit ihrem Baby, während sie ihr Baby trägt und stillt
Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bronzebuste-von-marc-bolan-die-heute-von-seinem-sohn-rowland-bowlan-zum-25th-todestag-am-16th-august-enthullt-wurde-bolan-wurde-bei-einem-autounfall-auf-queens-ride-in-barnes-getotet-im-bild-ist-ein-fan-kevin-warner-von-kidderminsterpic-david-sandison-1392002-image424931853.html
RM2FK98WH–Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002
Amerika - Schlacht von Bennington in Walloomsac, New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerika-schlacht-von-bennington-in-walloomsac-new-york-image341385755.html
RM2ARBD0B–Amerika - Schlacht von Bennington in Walloomsac, New York
Anzeige für die XI. OLYMPISCHEN SPIELE BERLIN 1936 in Deutschland vom 1. Bis 16. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anzeige-fur-die-xi-olympischen-spiele-berlin-1936-in-deutschland-vom-1-bis-16-august-image568861962.html
RM2T1DW6J–Anzeige für die XI. OLYMPISCHEN SPIELE BERLIN 1936 in Deutschland vom 1. Bis 16. August
Attentat auf Gaspard de Coligny, 1572 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attentat-auf-gaspard-de-coligny-1572-image386292823.html
RF2DCD4C7–Attentat auf Gaspard de Coligny, 1572
Kapitän W. FURSTNER, Kommandant des Olympischen Dorfes, zeigt den Besuchern 1935 ein Modell des Olympischen Dorfes vor den XI. OLYMPISCHEN SPIELEN BERLIN 1936 in Deutschland vom 1. Bis 16. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapitan-w-furstner-kommandant-des-olympischen-dorfes-zeigt-den-besuchern-1935-ein-modell-des-olympischen-dorfes-vor-den-xi-olympischen-spielen-berlin-1936-in-deutschland-vom-1-bis-16-august-image568854104.html
RM2T1DF60–Kapitän W. FURSTNER, Kommandant des Olympischen Dorfes, zeigt den Besuchern 1935 ein Modell des Olympischen Dorfes vor den XI. OLYMPISCHEN SPIELEN BERLIN 1936 in Deutschland vom 1. Bis 16. August
Petrus Ramus (1515 - 26. August 1572) war ein einflussreicher Französischer Humanist, Logiker und pädagogische Reformer. Er gewann die Zulassung im Alter von zwölf, mit dem Collège de Navarre, arbeiten als Diener. Eine Reaktion gegen die Scholastik war in vollem Tide, in einer Übergangszeit Zeit für Aristotelismus. Ein zentrales Thema seiner anti-Aristotelismus entstand aus der Sorge für die Pädagogik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrus-ramus-1515-26-august-1572-war-ein-einflussreicher-franzosischer-humanist-logiker-und-padagogische-reformer-er-gewann-die-zulassung-im-alter-von-zwolf-mit-dem-collge-de-navarre-arbeiten-als-diener-eine-reaktion-gegen-die-scholastik-war-in-vollem-tide-in-einer-ubergangszeit-zeit-fur-aristotelismus-ein-zentrales-thema-seiner-anti-aristotelismus-entstand-aus-der-sorge-fur-die-padagogik-image246623939.html
RMT96K9R–Petrus Ramus (1515 - 26. August 1572) war ein einflussreicher Französischer Humanist, Logiker und pädagogische Reformer. Er gewann die Zulassung im Alter von zwölf, mit dem Collège de Navarre, arbeiten als Diener. Eine Reaktion gegen die Scholastik war in vollem Tide, in einer Übergangszeit Zeit für Aristotelismus. Ein zentrales Thema seiner anti-Aristotelismus entstand aus der Sorge für die Pädagogik.
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-die-feder-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686921.html
RM2XTX1Y5–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
ITALIEN : A.T.S. IN ITALIEN - PTE. Maureen Placoe von 46 West Street, Drogheda, Eire, und Sgt. Norman W. Hall von 76 Selwyn Street, Stoke-on-Trent, Staff, die in St. heiraten werden Peter's Rome, am 16. August 1944. Sie werden das erste britische Paar sein, das in Rom seit Ausbruch des Krieges verheiratet wird, britische Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-ats-in-italien-pte-maureen-placoe-von-46-west-street-drogheda-eire-und-sgt-norman-w-hall-von-76-selwyn-street-stoke-on-trent-staff-die-in-st-heiraten-werden-peters-rome-am-16-august-1944-sie-werden-das-erste-britische-paar-sein-das-in-rom-seit-ausbruch-des-krieges-verheiratet-wird-britische-armee-image603432738.html
RM2X1MMH6–ITALIEN : A.T.S. IN ITALIEN - PTE. Maureen Placoe von 46 West Street, Drogheda, Eire, und Sgt. Norman W. Hall von 76 Selwyn Street, Stoke-on-Trent, Staff, die in St. heiraten werden Peter's Rome, am 16. August 1944. Sie werden das erste britische Paar sein, das in Rom seit Ausbruch des Krieges verheiratet wird, britische Armee
Autogramm: Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury 13 August 1537. Brief an Thomas Cromwell dankte ihm für den Erhalt der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-autogramm-thomas-cranmer-erzbischof-von-canterbury-13-august-1537-brief-an-thomas-cromwell-dankte-ihm-fur-den-erhalt-der-83339368.html
RMERGC60–Autogramm: Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury 13 August 1537. Brief an Thomas Cromwell dankte ihm für den Erhalt der
Die Verbrennung auf dem Scheiterhaufen von Robert Testwood, Anthony Pearson und Henry Filmer, drei der Deutsch evangelischen Märtyrer während der Herrschaft von Heinrich VIII., wie das Windsor Märtyrer bekannt ausgeführt. Sie wurden in einer Reihe von Argumenten mit dem Windsor Klerus hineingezogen, sowie der Gemeinde. Themen wie die übermäßig Katholische Predigten des Pfarrers und dass Männer sollten in den heiligen Schriften lesen, daß der König der Kirche in England zu führen. Die drei von ihnen wurden zum Tode verurteilt und wurden zu Tode verbrannt am 4. August 1543 in Windsor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verbrennung-auf-dem-scheiterhaufen-von-robert-testwood-anthony-pearson-und-henry-filmer-drei-der-deutsch-evangelischen-martyrer-wahrend-der-herrschaft-von-heinrich-viii-wie-das-windsor-martyrer-bekannt-ausgefuhrt-sie-wurden-in-einer-reihe-von-argumenten-mit-dem-windsor-klerus-hineingezogen-sowie-der-gemeinde-themen-wie-die-ubermassig-katholische-predigten-des-pfarrers-und-dass-manner-sollten-in-den-heiligen-schriften-lesen-dass-der-konig-der-kirche-in-england-zu-fuhren-die-drei-von-ihnen-wurden-zum-tode-verurteilt-und-wurden-zu-tode-verbrannt-am-4-august-1543-in-windsor-image214915335.html
RMPDJ6KK–Die Verbrennung auf dem Scheiterhaufen von Robert Testwood, Anthony Pearson und Henry Filmer, drei der Deutsch evangelischen Märtyrer während der Herrschaft von Heinrich VIII., wie das Windsor Märtyrer bekannt ausgeführt. Sie wurden in einer Reihe von Argumenten mit dem Windsor Klerus hineingezogen, sowie der Gemeinde. Themen wie die übermäßig Katholische Predigten des Pfarrers und dass Männer sollten in den heiligen Schriften lesen, daß der König der Kirche in England zu führen. Die drei von ihnen wurden zum Tode verurteilt und wurden zu Tode verbrannt am 4. August 1543 in Windsor.
Ulrich von Hutten German Church Reformer 21 April 1488-29 August 1523. Nach ein deutschen Holzschnitt vom 1523. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ulrich-von-hutten-german-church-reformer-21-april-1488-29-august-1523-nach-ein-deutschen-holzschnitt-vom-1523-83333427.html
RMERG4HR–Ulrich von Hutten German Church Reformer 21 April 1488-29 August 1523. Nach ein deutschen Holzschnitt vom 1523.
Am 25. August 1568, Louis ich de Bourbon, Prinz von Condé, Kreuzung mit seiner Frau und seinen Kindern die Loire in der Nähe von Sancerre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-25-august-1568-louis-ich-de-bourbon-prinz-von-cond-kreuzung-mit-seiner-frau-und-seinen-kindern-die-loire-in-der-nahe-von-sancerre-29389022.html
RMBKPNYX–Am 25. August 1568, Louis ich de Bourbon, Prinz von Condé, Kreuzung mit seiner Frau und seinen Kindern die Loire in der Nähe von Sancerre.
Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heinrich-vii-portrait-der-erste-monarch-des-hauses-tudor-konig-von-england-und-lord-von-irland-von-august-1485-bis-zu-seinem-83347139.html
RMERGP3F–Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem
August 16 Kalendertag oder Kalenderdatum für Termin und Termin Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-kalendertag-oder-kalenderdatum-fur-termin-und-termin-image477969449.html
RF2JNHAWD–August 16 Kalendertag oder Kalenderdatum für Termin und Termin
Henry VII von England - Porträt. König von England und Lord von Irland von seiner Beschlagnahme der Kronenordens am 22 August 1485 bis zu seinem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-vii-von-england-portrat-konig-von-england-und-lord-von-irland-von-seiner-beschlagnahme-der-kronenordens-am-22-august-1485-bis-zu-seinem-83339723.html
RMERGCJK–Henry VII von England - Porträt. König von England und Lord von Irland von seiner Beschlagnahme der Kronenordens am 22 August 1485 bis zu seinem
August 16 Kalendertag oder Kalenderdatum für Termin und Termin Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-kalendertag-oder-kalenderdatum-fur-termin-und-termin-image615856766.html
RF2XNXKGE–August 16 Kalendertag oder Kalenderdatum für Termin und Termin
Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heinrich-vii-portrait-der-erste-monarch-des-hauses-tudor-konig-von-england-und-lord-von-irland-von-august-1485-bis-zu-seinem-83347140.html
RMERGP3G–Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem
Porträt von Pater Paul [Paolo Sarpi (14. August 1552 – 15. Januar 1623) war ein venezianischer Historiker, Prälat, Wissenschaftler, Kanoniker Rechtsanwalt, Und Staatsmann, der im Auftrag der Venezianischen Republik aktiv war, während der Zeit ihres erfolgreichen Missachtung des päpstlichen Interdikts (1605–1607) und seines Krieges (1615–1617) mit Österreich über die Uskoken-Piraten. Sein Hauptwerk die Geschichte des Konzils von Trient] Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band XIX; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1823 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-pater-paul-paolo-sarpi-14-august-1552-15-januar-1623-war-ein-venezianischer-historiker-pralat-wissenschaftler-kanoniker-rechtsanwalt-und-staatsmann-der-im-auftrag-der-venezianischen-republik-aktiv-war-wahrend-der-zeit-ihres-erfolgreichen-missachtung-des-papstlichen-interdikts-16051607-und-seines-krieges-16151617-mit-osterreich-uber-die-uskoken-piraten-sein-hauptwerk-die-geschichte-des-konzils-von-trient-kupferstich-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-universal-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-xix-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1823-in-london-image369211410.html
RF2CCK0WP–Porträt von Pater Paul [Paolo Sarpi (14. August 1552 – 15. Januar 1623) war ein venezianischer Historiker, Prälat, Wissenschaftler, Kanoniker Rechtsanwalt, Und Staatsmann, der im Auftrag der Venezianischen Republik aktiv war, während der Zeit ihres erfolgreichen Missachtung des päpstlichen Interdikts (1605–1607) und seines Krieges (1615–1617) mit Österreich über die Uskoken-Piraten. Sein Hauptwerk die Geschichte des Konzils von Trient] Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band XIX; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1823 in London
Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heinrich-vii-portrait-der-erste-monarch-des-hauses-tudor-konig-von-england-und-lord-von-irland-von-august-1485-bis-zu-seinem-83348009.html
RMERGR6H–Heinrich VII, Portrait. Der erste Monarch des Hauses Tudor, König von England und Lord von Irland von August 1485 bis zu seinem
Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bronzebuste-von-marc-bolan-die-heute-von-seinem-sohn-rowland-bowlan-zum-25th-todestag-am-16th-august-enthullt-wurde-bolan-wurde-bei-einem-autounfall-auf-queens-ride-in-barnes-getotet-im-bild-ist-ein-fan-kevin-warner-von-kidderminsterpic-david-sandison-1392002-image414553662.html
RM2F2CFBX–Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002
Richard Mansfield als Richard der dritte. RM: Anglo-amerikanischer Schauspieler, 24. Mai 1857 - 30. August 1907. WS: Englischer Dichter und Dramatiker getauft 26. April 1564 – 23. April 1616. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-richard-mansfield-als-richard-der-dritte-rm-anglo-amerikanischer-schauspieler-24-mai-1857-30-august-1907-ws-englischer-dichter-und-dramatiker-getauft-26-april-1564-23-april-1616-147068337.html
RMJF7F4H–Richard Mansfield als Richard der dritte. RM: Anglo-amerikanischer Schauspieler, 24. Mai 1857 - 30. August 1907. WS: Englischer Dichter und Dramatiker getauft 26. April 1564 – 23. April 1616.
19. Jahrhundert Illustration der Schlacht von Guinegate oder Schlacht der Spurs, die am 16. August 1513 stattfand. Als Teil der Heiligen Liga, während der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-illustration-der-schlacht-von-guinegate-oder-schlacht-der-spurs-die-am-16-august-1513-stattfand-als-teil-der-heiligen-liga-wahrend-der-image389495723.html
RF2DHK1NF–19. Jahrhundert Illustration der Schlacht von Guinegate oder Schlacht der Spurs, die am 16. August 1513 stattfand. Als Teil der Heiligen Liga, während der
Ausführung von John Dudley, Herzog von Northumberland (1505-1553). Nach dem Tod des Königs Edward VI versucht Dudley erfolglos Lady Jane Grey auf den Thron zu installieren. Am 22. August 1553 wurde er wegen Hochverrats im Tower Hill hingerichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ausfuhrung-von-john-dudley-herzog-von-northumberland-1505-1553-nach-dem-tod-des-konigs-edward-vi-versucht-dudley-erfolglos-lady-jane-grey-auf-den-thron-zu-installieren-am-22-august-1553-wurde-er-wegen-hochverrats-im-tower-hill-hingerichtet-83347265.html
RMERGP81–Ausführung von John Dudley, Herzog von Northumberland (1505-1553). Nach dem Tod des Königs Edward VI versucht Dudley erfolglos Lady Jane Grey auf den Thron zu installieren. Am 22. August 1553 wurde er wegen Hochverrats im Tower Hill hingerichtet.
1935 Werbespot für die Olympische Skisprung mit AEG-Beleuchtung für die kommenden IV. OLYMPISCHEN WINTERSPIELE in GARMISCH-PARTENKIRCHEN vom 6. Bis 16. Februar 1936 und XI. OLYMPISCHE SPIELE BERLIN 1936 vom 1. Bis 16. August in Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1935-werbespot-fur-die-olympische-skisprung-mit-aeg-beleuchtung-fur-die-kommenden-iv-olympischen-winterspiele-in-garmisch-partenkirchen-vom-6-bis-16-februar-1936-und-xi-olympische-spiele-berlin-1936-vom-1-bis-16-august-in-deutschland-image568854110.html
RM2T1DF66–1935 Werbespot für die Olympische Skisprung mit AEG-Beleuchtung für die kommenden IV. OLYMPISCHEN WINTERSPIELE in GARMISCH-PARTENKIRCHEN vom 6. Bis 16. Februar 1936 und XI. OLYMPISCHE SPIELE BERLIN 1936 vom 1. Bis 16. August in Deutschland
Tiziano Vecelli durch Gilbert Keith Chesterton. Die begleitende Vers liest "Wenn der große Tizian / war in einem kritischen Zustand / er sorgfältig gepflegt wurde / By Francis das erste." Italienischer Maler, c. 1488/1490 – 27 August 1576. Englischer Schriftsteller, 29. Mai 1874 – 14. Juni 1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tiziano-vecelli-durch-gilbert-keith-chesterton-die-begleitende-vers-liest-wenn-der-grosse-tizian-war-in-einem-kritischen-zustand-er-sorgfaltig-gepflegt-wurde-by-francis-das-erste-italienischer-maler-c-14881490-27-august-1576-englischer-schriftsteller-29-mai-1874-14-juni-1936-83335659.html
RMERG7DF–Tiziano Vecelli durch Gilbert Keith Chesterton. Die begleitende Vers liest "Wenn der große Tizian / war in einem kritischen Zustand / er sorgfältig gepflegt wurde / By Francis das erste." Italienischer Maler, c. 1488/1490 – 27 August 1576. Englischer Schriftsteller, 29. Mai 1874 – 14. Juni 1936
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-die-feder-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686893.html
RM2XTX1X5–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-47 – General Alan Brooke, begleitet von britischen und polnischen Armeeoffizieren, beobachtet einen Valentine Mark III Panzer des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), der während der Übung beim Besuch des schottischen Kommandos vorbeizieht, 21. August 1941. General Marian Kukiel, der Kommandant des 1. Korps, steht auf der anderen Straßenseite. Die Panzernummer lautet T 1290284 polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, Po Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-47-general-alan-brooke-begleitet-von-britischen-und-polnischen-armeeoffizieren-beobachtet-einen-valentine-mark-iii-panzer-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-der-wahrend-der-ubung-beim-besuch-des-schottischen-kommandos-vorbeizieht-21-august-1941-general-marian-kukiel-der-kommandant-des-1-korps-steht-auf-der-anderen-strassenseite-die-panzernummer-lautet-t-1290284-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-po-image603105681.html
RM2X15RCH–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-47 – General Alan Brooke, begleitet von britischen und polnischen Armeeoffizieren, beobachtet einen Valentine Mark III Panzer des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), der während der Übung beim Besuch des schottischen Kommandos vorbeizieht, 21. August 1941. General Marian Kukiel, der Kommandant des 1. Korps, steht auf der anderen Straßenseite. Die Panzernummer lautet T 1290284 polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, Po
Joyce Bland als Imogen und Donald Wolfitt als Iachimo in Shakespeares "Cymbeline". Bei Shakespeare Memorial Festiva in London durchgeführt im Jahre 1937. . J.b. 10. Mai 1906 – 24. August 1963. - d.w. 20. April 1902 – 17. Februar 1968 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joyce-bland-als-imogen-und-donald-wolfitt-als-iachimo-in-shakespeares-cymbeline-bei-shakespeare-memorial-festiva-in-london-durchgefuhrt-im-jahre-1937-jb-10-mai-1906-24-august-1963-dw-20-april-1902-17-februar-1968-83347055.html
RMERGP0F–Joyce Bland als Imogen und Donald Wolfitt als Iachimo in Shakespeares "Cymbeline". Bei Shakespeare Memorial Festiva in London durchgeführt im Jahre 1937. . J.b. 10. Mai 1906 – 24. August 1963. - d.w. 20. April 1902 – 17. Februar 1968
Maria, Königin von Schottland (1542-1587), auch bekannt als Maria Stuart, über Schottland vom 14. Dezember 1542 bis 24. Juli 1567 regierte. Maria, der einzige Überlebende legitimes Kind von König James V., war sechs Tage alt, als ihr Vater starb und sie auf den Thron bestieg. Sie verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit in Frankreich, während Schottland durch Regenten regiert wurde. Maria Zurück nach Schottland, Ankunft in Leith am 19. August 1561. Vier Jahre später heiratete sie ihren ersten Vetter, Henry Stuart, Lord Darnley und im Juni 1566 Sie hatten einen Sohn, James. Im folgenden Jahr Darnley gefunden im Garten ermordet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-konigin-von-schottland-1542-1587-auch-bekannt-als-maria-stuart-uber-schottland-vom-14-dezember-1542-bis-24-juli-1567-regierte-maria-der-einzige-uberlebende-legitimes-kind-von-konig-james-v-war-sechs-tage-alt-als-ihr-vater-starb-und-sie-auf-den-thron-bestieg-sie-verbrachte-den-grossten-teil-ihrer-kindheit-in-frankreich-wahrend-schottland-durch-regenten-regiert-wurde-maria-zuruck-nach-schottland-ankunft-in-leith-am-19-august-1561-vier-jahre-spater-heiratete-sie-ihren-ersten-vetter-henry-stuart-lord-darnley-und-im-juni-1566-sie-hatten-einen-sohn-james-im-folgenden-jahr-darnley-gefunden-im-garten-ermordet-image214893411.html
RMPDH6MK–Maria, Königin von Schottland (1542-1587), auch bekannt als Maria Stuart, über Schottland vom 14. Dezember 1542 bis 24. Juli 1567 regierte. Maria, der einzige Überlebende legitimes Kind von König James V., war sechs Tage alt, als ihr Vater starb und sie auf den Thron bestieg. Sie verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit in Frankreich, während Schottland durch Regenten regiert wurde. Maria Zurück nach Schottland, Ankunft in Leith am 19. August 1561. Vier Jahre später heiratete sie ihren ersten Vetter, Henry Stuart, Lord Darnley und im Juni 1566 Sie hatten einen Sohn, James. Im folgenden Jahr Darnley gefunden im Garten ermordet.
19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Johannes Valentinus Andreae, deutscher Theologe. Er wurde am 17. August 1586 in Herrenberg, Württemberg, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19th-jahrhundert-illustration-eines-portrats-von-johannes-valentinus-andreae-deutscher-theologe-er-wurde-am-17-august-1586-in-herrenberg-wurttemberg-image414198602.html
RF2F1TAF6–19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Johannes Valentinus Andreae, deutscher Theologe. Er wurde am 17. August 1586 in Herrenberg, Württemberg,
Am 24. August 1572 in Paris entkam Maximilian de Béthune, Bartholomäusnacht Tag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-24-august-1572-in-paris-entkam-maximilian-de-bthune-bartholomausnacht-tag-29236284.html
RMBKFR50–Am 24. August 1572 in Paris entkam Maximilian de Béthune, Bartholomäusnacht Tag.
Rote Würfel - 16. August - auf einem weißen Tisch - Nationale Airborne Tag in den USA, drei-dimensionale Darstellung, 3D-Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rote-wurfel-16-august-auf-einem-weissen-tisch-nationale-airborne-tag-in-den-usa-drei-dimensionale-darstellung-3d-darstellung-image327983602.html
RF2A1GXC2–Rote Würfel - 16. August - auf einem weißen Tisch - Nationale Airborne Tag in den USA, drei-dimensionale Darstellung, 3D-Darstellung
Heinrich VII., 1457 - 1509, wurde nach der Niederlage und dem Tod von Richard III. In der Schlacht von Bosworth am 22. August 1485 auf Bosworth Field gekrönt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-vii-1457-1509-wurde-nach-der-niederlage-und-dem-tod-von-richard-iii-in-der-schlacht-von-bosworth-am-22-august-1485-auf-bosworth-field-gekront-image247560963.html
RMTANAEY–Heinrich VII., 1457 - 1509, wurde nach der Niederlage und dem Tod von Richard III. In der Schlacht von Bosworth am 22. August 1485 auf Bosworth Field gekrönt
ACHTUNG BILDREDAKTEURE, CHIEF SUBS UND BILDBIBLIOTHEKARE: Bildunterschriftenkorrektur für diese Bilder, die heute auf dem PA Wire übertragen wurden, schleppte DIE OLYMPISCHEN Spiele-Zeremonie, bei der der Name des irischen Flaggenträgers von Kellie Harrington zu Natalya Coyle geändert wurde. Korrigierte Versionen wurden über den PA-Draht übertragen. Die richtige Beschriftung sollte lauten: Irlands Natalya Coyle mit der dreifarbigen Flagge während der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2020 in Tokio im japanischen Olympiastadion. Bilddatum: Sonntag, 8. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/achtung-bildredakteure-chief-subs-und-bildbibliothekare-bildunterschriftenkorrektur-fur-diese-bilder-die-heute-auf-dem-pa-wire-ubertragen-wurden-schleppte-die-olympischen-spiele-zeremonie-bei-der-der-name-des-irischen-flaggentragers-von-kellie-harrington-zu-natalya-coyle-geandert-wurde-korrigierte-versionen-wurden-uber-den-pa-draht-ubertragen-die-richtige-beschriftung-sollte-lauten-irlands-natalya-coyle-mit-der-dreifarbigen-flagge-wahrend-der-abschlussfeier-der-olympischen-spiele-2020-in-tokio-im-japanischen-olympiastadion-bilddatum-sonntag-8-august-2021-image437953114.html
RM2GCEDJJ–ACHTUNG BILDREDAKTEURE, CHIEF SUBS UND BILDBIBLIOTHEKARE: Bildunterschriftenkorrektur für diese Bilder, die heute auf dem PA Wire übertragen wurden, schleppte DIE OLYMPISCHEN Spiele-Zeremonie, bei der der Name des irischen Flaggenträgers von Kellie Harrington zu Natalya Coyle geändert wurde. Korrigierte Versionen wurden über den PA-Draht übertragen. Die richtige Beschriftung sollte lauten: Irlands Natalya Coyle mit der dreifarbigen Flagge während der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2020 in Tokio im japanischen Olympiastadion. Bilddatum: Sonntag, 8. August 2021.
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241530502.html
RFT0XJHA–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
Wilhelm Scherer, 1841-1886, österreichischer Spezialist in Germanistik, Wilhelm Scherer (* 26. April 1841 in Schönborn; † 6. 1. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-scherer-1841-1886-osterreichischer-spezialist-in-germanistik-wilhelm-scherer-26-april-1841-in-schonborn-6-1-august-75240933.html
RMEABEG5–Wilhelm Scherer, 1841-1886, österreichischer Spezialist in Germanistik, Wilhelm Scherer (* 26. April 1841 in Schönborn; † 6. 1. August
Soldaten alle; Portraits und Skizzen der Männer der AEF. . ^^^.^e^W^^^ MAJOR GENERAL JOHN L. HINES kam in Frankreich, 13. Juni 1917, mit dem Rang eines Lieu-Mieter Oberst. Promotions: Oberst, August 5, 1917; Brigadegeneral, 12. April 1918; Major General, 8. August 1918. Zuweisungen: Geboten 16 Infanterie; Geboten 1 Infanterie Brigade, 1., 5. Mai 1918; Geboten 4. Division, 31. August 1918; Geboten 3. Armee Korps, 12. Oktober 1918. Geboren: West Virginia, 21. Mai 1868. Distinguished Service Medal. Für außerordentlich verdienstvoll und distin- kungen Dienstleistungen wie Regimental, Brigade, Divi-si Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-alle-portraits-und-skizzen-der-manner-der-aef-ew-major-general-john-l-hines-kam-in-frankreich-13-juni-1917-mit-dem-rang-eines-lieu-mieter-oberst-promotions-oberst-august-5-1917-brigadegeneral-12-april-1918-major-general-8-august-1918-zuweisungen-geboten-16-infanterie-geboten-1-infanterie-brigade-1-5-mai-1918-geboten-4-division-31-august-1918-geboten-3-armee-korps-12-oktober-1918-geboren-west-virginia-21-mai-1868-distinguished-service-medal-fur-ausserordentlich-verdienstvoll-und-distin-kungen-dienstleistungen-wie-regimental-brigade-divi-si-image339286513.html
RM2AKYRBD–Soldaten alle; Portraits und Skizzen der Männer der AEF. . ^^^.^e^W^^^ MAJOR GENERAL JOHN L. HINES kam in Frankreich, 13. Juni 1917, mit dem Rang eines Lieu-Mieter Oberst. Promotions: Oberst, August 5, 1917; Brigadegeneral, 12. April 1918; Major General, 8. August 1918. Zuweisungen: Geboten 16 Infanterie; Geboten 1 Infanterie Brigade, 1., 5. Mai 1918; Geboten 4. Division, 31. August 1918; Geboten 3. Armee Korps, 12. Oktober 1918. Geboren: West Virginia, 21. Mai 1868. Distinguished Service Medal. Für außerordentlich verdienstvoll und distin- kungen Dienstleistungen wie Regimental, Brigade, Divi-si
Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bronzebuste-von-marc-bolan-die-heute-von-seinem-sohn-rowland-bowlan-zum-25th-todestag-am-16th-august-enthullt-wurde-bolan-wurde-bei-einem-autounfall-auf-queens-ride-in-barnes-getotet-im-bild-ist-ein-fan-kevin-warner-von-kidderminsterpic-david-sandison-1392002-image414556837.html
RM2F2CKD9–Eine Bronzebüste von Marc Bolan, die heute von seinem Sohn Rowland Bowlan zum 25th. Todestag am 16th. August enthüllt wurde. Bolan wurde bei einem Autounfall auf Queens Ride in Barnes getötet. (Im Bild ist ein Fan Kevin Warner von Kidderminster)pic David Sandison 13/9/2002
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-die-feder-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686898.html
RM2XTX1XA–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-47 – Panzerkommandeur des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) mit seiner Besatzung, die ihren nächsten Zug während einer militärischen Übung plant. Der Panzer ist Valentine Mark III. Foto, das in Dundee während einer kombinierten Militär- und Zivilisten-Anti-Invasion-Übung im Scottish Command am 11. August 1941 aufgenommen wurde. Die beteiligten Truppen waren hauptsächlich polnische und alliierte Marineeinheiten, britische Armee, polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, 1. Armee im Westen, 1. Korps, 16. Korps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-47-panzerkommandeur-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-mit-seiner-besatzung-die-ihren-nachsten-zug-wahrend-einer-militarischen-ubung-plant-der-panzer-ist-valentine-mark-iii-foto-das-in-dundee-wahrend-einer-kombinierten-militar-und-zivilisten-anti-invasion-ubung-im-scottish-command-am-11-august-1941-aufgenommen-wurde-die-beteiligten-truppen-waren-hauptsachlich-polnische-und-alliierte-marineeinheiten-britische-armee-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-1-armee-im-westen-1-korps-16-korps-image603419166.html
RM2X1M38E–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-47 – Panzerkommandeur des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) mit seiner Besatzung, die ihren nächsten Zug während einer militärischen Übung plant. Der Panzer ist Valentine Mark III. Foto, das in Dundee während einer kombinierten Militär- und Zivilisten-Anti-Invasion-Übung im Scottish Command am 11. August 1941 aufgenommen wurde. Die beteiligten Truppen waren hauptsächlich polnische und alliierte Marineeinheiten, britische Armee, polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, 1. Armee im Westen, 1. Korps, 16. Korps
Stich aus dem 19th. Jahrhundert eines Porträts von George Villiers, dem ersten Herzog von Buckingham. Er wurde am 28. August 1592 in Leicestershire, England geboren und starb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-aus-dem-19th-jahrhundert-eines-portrats-von-george-villiers-dem-ersten-herzog-von-buckingham-er-wurde-am-28-august-1592-in-leicestershire-england-geboren-und-starb-image414194941.html
RF2F1T5TD–Stich aus dem 19th. Jahrhundert eines Porträts von George Villiers, dem ersten Herzog von Buckingham. Er wurde am 28. August 1592 in Leicestershire, England geboren und starb
Am 1. August 1589 in Saint-Cloud, Jacques Clement, begab sich eine vertrauliche Nachricht an König Henry III von Frankreich liefern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-1-august-1589-in-saint-cloud-jacques-clement-begab-sich-eine-vertrauliche-nachricht-an-konig-henry-iii-von-frankreich-liefern-29384643.html
RMBKPGBF–Am 1. August 1589 in Saint-Cloud, Jacques Clement, begab sich eine vertrauliche Nachricht an König Henry III von Frankreich liefern.
Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Portraits von Georg dem Bart, Herzog von Sachsen. Er wurde am 27. August 1471 in Meißen, Sachsen, Deutschland geboren und stirbt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-19th-jahrhundert-stich-eines-portraits-von-georg-dem-bart-herzog-von-sachsen-er-wurde-am-27-august-1471-in-meissen-sachsen-deutschland-geboren-und-stirbt-image414194939.html
RF2F1T5TB–Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Portraits von Georg dem Bart, Herzog von Sachsen. Er wurde am 27. August 1471 in Meißen, Sachsen, Deutschland geboren und stirbt
Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Portraits von Christian II., Prinz von Anhalt-Bernburg. Er wurde am 11. August 1599 in Amberg geboren und starb am Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-19th-jahrhundert-stich-eines-portraits-von-christian-ii-prinz-von-anhalt-bernburg-er-wurde-am-11-august-1599-in-amberg-geboren-und-starb-am-image414188899.html
RF2F1RX4K–Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Portraits von Christian II., Prinz von Anhalt-Bernburg. Er wurde am 11. August 1599 in Amberg geboren und starb am
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241530626.html
RFT0XJNP–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
Antike Illustration eines Porträts von Christina von Lothringen, Großherzogin der Toskana. Sie wurde am 6. August 1565 in Nancy, Frankreich geboren und starb am Dezember Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-eines-portrats-von-christina-von-lothringen-grossherzogin-der-toskana-sie-wurde-am-6-august-1565-in-nancy-frankreich-geboren-und-starb-am-dezember-image414188913.html
RF2F1RX55–Antike Illustration eines Porträts von Christina von Lothringen, Großherzogin der Toskana. Sie wurde am 6. August 1565 in Nancy, Frankreich geboren und starb am Dezember
. Scientific American Volume 35 Number 09 (August 1876). Auf der Centennial Exhibition, Maschinenhalle, auch im Eingang zum Pumpenanbau. RENNBOOT STOCK. SPANISCHE UND WEISSE ZEDER. Extra Längen und Qualität, ab S-16th dick, gehobelt und ungeplant. Auch voller Bestand an HARTHOLZ LUM-BER und FURNIERE, MAHAGONI, SATINWOODROSEWOOD, NUSSBAUM, &c. Inclose Stempel für Katalog und Preisliste. GTeo. W. Read & Co., 186 bis 200 Lewis st.,ft. Und 6. M., E.R., N. V Gärtner Pit. Zentrierung und Spar; Fuß *. STATE & CO., Springfield, Ohio. 50 US-Dollar. 00 SCHRAUBENSCHNEIDMASCHINEN FOO, T DREHMASCHINEN-Fuß Bohrpressen. Senden für Rundschreiben an H. L. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scientific-american-volume-35-number-09-august-1876-auf-der-centennial-exhibition-maschinenhalle-auch-im-eingang-zum-pumpenanbau-rennboot-stock-spanische-und-weisse-zeder-extra-langen-und-qualitat-ab-s-16th-dick-gehobelt-und-ungeplant-auch-voller-bestand-an-hartholz-lum-ber-und-furniere-mahagoni-satinwoodrosewood-nussbaum-c-inclose-stempel-fur-katalog-und-preisliste-gteo-w-read-co-186-bis-200-lewis-stft-und-6-m-er-n-v-gartner-pit-zentrierung-und-spar-fuss-state-co-springfield-ohio-50-us-dollar-00-schraubenschneidmaschinen-foo-t-drehmaschinen-fuss-bohrpressen-senden-fur-rundschreiben-an-h-l-image370510146.html
RM2CEP5D6–. Scientific American Volume 35 Number 09 (August 1876). Auf der Centennial Exhibition, Maschinenhalle, auch im Eingang zum Pumpenanbau. RENNBOOT STOCK. SPANISCHE UND WEISSE ZEDER. Extra Längen und Qualität, ab S-16th dick, gehobelt und ungeplant. Auch voller Bestand an HARTHOLZ LUM-BER und FURNIERE, MAHAGONI, SATINWOODROSEWOOD, NUSSBAUM, &c. Inclose Stempel für Katalog und Preisliste. GTeo. W. Read & Co., 186 bis 200 Lewis st.,ft. Und 6. M., E.R., N. V Gärtner Pit. Zentrierung und Spar; Fuß *. STATE & CO., Springfield, Ohio. 50 US-Dollar. 00 SCHRAUBENSCHNEIDMASCHINEN FOO, T DREHMASCHINEN-Fuß Bohrpressen. Senden für Rundschreiben an H. L.
Antike Illustration eines Porträts von Antoine Perrenot de Granvelle, französischer Staatsmann und Kardinal. Er wurde am 20. August 1517 in Besancon, Frankreich, geboren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-eines-portrats-von-antoine-perrenot-de-granvelle-franzosischer-staatsmann-und-kardinal-er-wurde-am-20-august-1517-in-besancon-frankreich-geboren-image414185481.html
RF2F1RNPH–Antike Illustration eines Porträts von Antoine Perrenot de Granvelle, französischer Staatsmann und Kardinal. Er wurde am 20. August 1517 in Besancon, Frankreich, geboren
19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Friedrich III., Herzog von Holstein-Gottorp. Geboren am 22. Dezember 1597 in Schleswig, Deutschland, starb er am 10. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19th-jahrhundert-stich-eines-portrats-von-friedrich-iii-herzog-von-holstein-gottorp-geboren-am-22-dezember-1597-in-schleswig-deutschland-starb-er-am-10-august-image414194404.html
RF2F1T558–19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Friedrich III., Herzog von Holstein-Gottorp. Geboren am 22. Dezember 1597 in Schleswig, Deutschland, starb er am 10. August
Antike Illustration eines Porträts von Guillaume Bude, französischer Gelehrter. Er wurde am 26. Januar 1467 in Paris, Frankreich geboren und starb am 23. August 1540 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-eines-portrats-von-guillaume-bude-franzosischer-gelehrter-er-wurde-am-26-januar-1467-in-paris-frankreich-geboren-und-starb-am-23-august-1540-in-image414194957.html
RF2F1T5W1–Antike Illustration eines Porträts von Guillaume Bude, französischer Gelehrter. Er wurde am 26. Januar 1467 in Paris, Frankreich geboren und starb am 23. August 1540 in
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-die-feder-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686904.html
RM2XTX1XG–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – General Alan Brooke, begleitet von britischen und polnischen Armeeoffizieren, beobachtet den Panzer Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) während der Übung beim Besuch des schottischen Kommandos am 21. August 1941. Die Panzernummer lautet T 1292851 polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, 1. Polnische Armee im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 1. Polnische Armee im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-general-alan-brooke-begleitet-von-britischen-und-polnischen-armeeoffizieren-beobachtet-den-panzer-valentine-mark-iii-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-wahrend-der-ubung-beim-besuch-des-schottischen-kommandos-am-21-august-1941-die-panzernummer-lautet-t-1292851-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-1-polnische-armee-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-1-polnische-armee-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-in-image603101037.html
RM2X15HEN–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – General Alan Brooke, begleitet von britischen und polnischen Armeeoffizieren, beobachtet den Panzer Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) während der Übung beim Besuch des schottischen Kommandos am 21. August 1941. Die Panzernummer lautet T 1292851 polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, 1. Polnische Armee im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 1. Polnische Armee im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte in
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241530376.html
RFT0XJCT–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
Antike Gravur eines Portraits von Sebastian, König von Portugal. Er wurde am 20. Januar 1554 in Lissabon, Königreich Portugal, geboren und starb am 4. August 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-eines-portraits-von-sebastian-konig-von-portugal-er-wurde-am-20-januar-1554-in-lissabon-konigreich-portugal-geboren-und-starb-am-4-august-1-image414201429.html
RF2F1TE45–Antike Gravur eines Portraits von Sebastian, König von Portugal. Er wurde am 20. Januar 1554 in Lissabon, Königreich Portugal, geboren und starb am 4. August 1
Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Denis Petau, französischer Jesuitentheologe. Er wurde am 21. August 1583 in Orleans, Frankreich geboren und starb am D Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-19th-jahrhundert-stich-eines-portrats-von-denis-petau-franzosischer-jesuitentheologe-er-wurde-am-21-august-1583-in-orleans-frankreich-geboren-und-starb-am-d-image414189906.html
RF2F1RYCJ–Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Denis Petau, französischer Jesuitentheologe. Er wurde am 21. August 1583 in Orleans, Frankreich geboren und starb am D
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-die-feder-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686944.html
RM2XTX200–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt die Feder des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Ein Panzerschiff 1292860 des 2. Bataillons, 1. Polnisches Korps, feuerte während der Übung in Schottland am 21. August 1941 eine Kanone ab. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-ein-panzerschiff-1292860-des-2-bataillons-1-polnisches-korps-feuerte-wahrend-der-ubung-in-schottland-am-21-august-1941-eine-kanone-ab-foto-aufgenommen-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-66-image603932770.html
RM2X2FEBE–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Ein Panzerschiff 1292860 des 2. Bataillons, 1. Polnisches Korps, feuerte während der Übung in Schottland am 21. August 1941 eine Kanone ab. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66
Antike Gravur aus dem 19th. Jahrhundert eines Porträts von Diego Velazquez, spanischer Maler. Er wurde am 6. Juni 1599 in Sevilla, Spanien geboren und starb am 6. August, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-aus-dem-19th-jahrhundert-eines-portrats-von-diego-velazquez-spanischer-maler-er-wurde-am-6-juni-1599-in-sevilla-spanien-geboren-und-starb-am-6-august-image414190442.html
RF2F1T03P–Antike Gravur aus dem 19th. Jahrhundert eines Porträts von Diego Velazquez, spanischer Maler. Er wurde am 6. Juni 1599 in Sevilla, Spanien geboren und starb am 6. August,
Antike Illustration der Geburt Christi, Gemälde von Correggio beendet um 1529-1530. Antonio da Correggio wurde im August 1489 in Correggio, I geboren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-der-geburt-christi-gemalde-von-correggio-beendet-um-1529-1530-antonio-da-correggio-wurde-im-august-1489-in-correggio-i-geboren-image383511774.html
RF2D7XD52–Antike Illustration der Geburt Christi, Gemälde von Correggio beendet um 1529-1530. Antonio da Correggio wurde im August 1489 in Correggio, I geboren
19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Lope de Vega, spanischer Dramatiker und Dichter. Geboren am 25. November 1562 in Madrid, Spanien, starb er am 27. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19th-jahrhundert-illustration-eines-portrats-von-lope-de-vega-spanischer-dramatiker-und-dichter-geboren-am-25-november-1562-in-madrid-spanien-starb-er-am-27-august-image414199199.html
RF2F1TB8F–19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Lope de Vega, spanischer Dramatiker und Dichter. Geboren am 25. November 1562 in Madrid, Spanien, starb er am 27. August
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241530440.html
RFT0XJF4–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt Federn des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zagreb-kroatien-august-2024-foto-am-16-august-2024-zeigt-federn-des-kleinen-langschwanzpapageis-des-wellensittichs-auch-bekannt-als-der-feldsittich-oder-budgie-in-zagreb-kroatien-foto-davor-puklavecpixsell-credit-pixsellalamy-live-news-image617686914.html
RM2XTX1XX–Zagreb, Kroatien. August 2024. Foto am 16. August 2024. Zeigt Federn des kleinen Langschwanzpapageis, des Wellensittichs, auch bekannt als der Feldsittich oder Budgie, in Zagreb, Kroatien. Foto: Davor Puklavec/PIXSELL Credit: Pixsell/Alamy Live News
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – zwei Besatzungsmitglieder eines Panzers Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), die während der Übung am 21. August 1941 einen Radioapparat in einem Turm benutzten. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-zwei-besatzungsmitglieder-eines-panzers-valentine-mark-iii-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-die-wahrend-der-ubung-am-21-august-1941-einen-radioapparat-in-einem-turm-benutzten-foto-aufgenommen-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-t-image603080626.html
RM2X14KDP–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – zwei Besatzungsmitglieder eines Panzers Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), die während der Übung am 21. August 1941 einen Radioapparat in einem Turm benutzten. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. T
Antike 19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Caspar Aquila, deutscher Reformator. Geboren am 7. August 1488 in Augsburg, Bayern, Deutschland, starb er an Nein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-19th-jahrhundert-illustration-eines-portrats-von-caspar-aquila-deutscher-reformator-geboren-am-7-august-1488-in-augsburg-bayern-deutschland-starb-er-an-nein-image414188319.html
RF2F1RWBY–Antike 19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Caspar Aquila, deutscher Reformator. Geboren am 7. August 1488 in Augsburg, Bayern, Deutschland, starb er an Nein
Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Johann, Kurfürst von Sachsen. Geboren am 30. Juni 1468 in Meißen, Deutschland, starb am 16. August 1532 in Schw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-19th-jahrhundert-stich-eines-portrats-von-johann-kurfurst-von-sachsen-geboren-am-30-juni-1468-in-meissen-deutschland-starb-am-16-august-1532-in-schw-image414198614.html
RF2F1TAFJ–Antiker 19th-Jahrhundert-Stich eines Porträts von Johann, Kurfürst von Sachsen. Geboren am 30. Juni 1468 in Meißen, Deutschland, starb am 16. August 1532 in Schw
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241530312.html
RFT0XJAG–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241514492.html
RFT0WX5G–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Ein Panzerpanzer Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Polnisches Korps, auf Übung in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Bataillon, polnische Streitkräfte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-ein-panzerpanzer-valentine-mark-iii-des-2-bataillons-1-polnisches-korps-auf-ubung-in-schottland-21-august-1941-foto-aufgenommen-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-66-bataillon-polnische-streitkrafte-image603089084.html
RM2X1527T–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Ein Panzerpanzer Valentine Mark III des 2. Bataillons, 1. Polnisches Korps, auf Übung in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Bataillon, polnische Streitkräfte
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241514259.html
RFT0WWW7–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), unterstützt von der Infanterie, auf Übung in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Batta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-valentine-mark-iii-panzer-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-unterstutzt-von-der-infanterie-auf-ubung-in-schottland-21-august-1941-foto-aufgenommen-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-66-batta-image603089602.html
RM2X152XA–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps), unterstützt von der Infanterie, auf Übung in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Batta
August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-16-datum-an-einem-einzigen-tag-kalender-image241514327.html
RFT0WWYK–August 16 Datum an einem einzigen Tag Kalender
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) in Bewegung während der Übung, 21. August 1941. Foto, das während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando aufgenommen wurde. Einige der vorderen Panzer sind die polnische Armee T 1292851, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, das 1. Panzerregiment, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-valentine-mark-iii-panzer-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-in-bewegung-wahrend-der-ubung-21-august-1941-foto-das-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-aufgenommen-wurde-einige-der-vorderen-panzer-sind-die-polnische-armee-t-1292851-die-polnische-armee-im-westen-das-1-korps-die-polnische-armee-im-westen-das-1-korps-das-1-panzerregiment-die-polnische-armee-im-westen-das-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-image603115428.html
RM2X167TM–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons, 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) in Bewegung während der Übung, 21. August 1941. Foto, das während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando aufgenommen wurde. Einige der vorderen Panzer sind die polnische Armee T 1292851, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, das 1. Panzerregiment, die polnische Armee im Westen, das 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16
DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Bataillon, polnische Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-armee-in-grossbritannien-1940-1947-valentine-mark-iii-panzer-des-2-bataillons-1-panzerregiment-1-polnisches-korps-in-schottland-21-august-1941-foto-aufgenommen-wahrend-des-besuchs-von-general-alan-brooke-beim-schottischen-kommando-polnische-armee-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-1-panzerregiment-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-unabhangige-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-polnische-streitkrafte-im-westen-1-korps-16-panzerbrigade-66-bataillon-polnische-armee-image603068161.html
RM2X143GH–DIE POLNISCHE ARMEE IN GROSSBRITANNIEN, 1940-1947 – Valentine Mark III. Panzer des 2. Bataillons 1. Panzerregiment (1. Polnisches Korps) in Schottland, 21. August 1941. Foto, aufgenommen während des Besuchs von General Alan Brooke beim schottischen Kommando polnische Armee, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 1. Panzerregiment, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Unabhängige Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, polnische Streitkräfte im Westen, 1. Korps, 16. Panzerbrigade, 66. Bataillon, polnische Armee
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten